• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Verdauungsbeschwerden/ungewöhnlicher Stuhlgang

TEST TEST TEST 123

Wasistdalos

New member
Hallo liebes Forum,

ich habe seit längerer Zeit immer wieder Probleme mit der Verdauung (Übelkeit/Durchfall/ungewöhnliche Stuhlkonsistenz...). Leider wird die Ursache nicht gefunden. Zusätzlich habe ich in den Phasen mit der Übelkeit Herzrasen und bin kurzatmig. Also ich dusche und beim Abtrocknen bin ich aus der Puste. Ich bin schlank und mache auch Sport, also ich habe sonst kein Konditionsproblem. Seit Beginn der Beschwerden habe ich mittlerweile 10 kg abgenommen.

Der Stuhlgang ist oft wie von einer Schicht überzogen, die sehr zäh/wie dünne Fasern ist. Oft ist es auch eine recht dünne lange Wurst, die durch diese Schicht komplett zusammenhängend ist. Ich hoffe, das ist vorstellbar...ein Foto soll man ja nicht hochladen.

Ich habe immer wieder erhöhte Bilirubinwerte, erhöhtes CRP und erhöhte Leukozyten. Beim Ultraschall und beim MRT Oberbauch war nur eine leichte Koprostase erkennbar. Magen- und Darmspiegelung hat auch keine Erklärung gebracht.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich bin echt verzweifelt.

Danke!

Viele Grüße
Wasistdalos
 
Hallo Tired,

ja, das habe ich monatelang gemacht und auch ein paar Allergien rausgefunden. Aber ich habe die Probleme auch, wenn ich alles bedenkliche weglasse oder jeden Tag Lorano nehme. Laktoseinteloranz habe ich, aber das lasse ich auch weg.

Zusätzlich habe ich immer wieder erhöhte Temperatur. Passt das zu einer Unverträglichkeit?
 
Eine Unverträglichkeit kann vieles machen, muss aber natürlich auch keine sein.
Wurde schon mal eine Stuhlprobe untersucht?
 
Wie sieht es denn mit Stress aus?
Nimmst du dir ausreichend Zeit zum Essen, ganz in Ruhe ohne Ablenkung?
 
Vielleicht mal ein allgemeines Tagebuch führen, nicht nur was du isst sondern auch was sonst so noch im Alltag passiert, wie du dich fühlst sowohl physisch als auch psychisch, wo du warst und wie es war, Stress und Ruhephasen.
Manchmal kommt dann doch noch was zu Tage das eine Rolle spielen könnte.
 
Back
Top