• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verdacht auf Krebs

  • Thread starter Thread starter Coriesor
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

Coriesor

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust

ich habe viele Informationen über Krebs gelesen, und weiss darüber einiges Bescheid, meine Mutter hat auch Krebs am Darm und Leber, sie wird mit Chemo behandelt. Nun besteht bei mir auch verdacht auf Krebs, weil ich fast alle Sympthome habe, auch Gelbsucht auf der Auge u. etwas auf der Haut, Bauchwassersucht und Lymphknoten am Hals, Nacken, Leiste usw. Es ist alles bei mir ca. innerhalb 4 Wochen passiert, vermutlich habe ich auch noch Schildrüsenüberfunktion . Ich war noch nicht beim Arzt aus persönlichen Gründen. Nun ist meine Frage, wie schnell kann ein Krebs wuchern? paar Wochen, Monate oder Jahre?

Ich hoffe Sie können mir ein bisschen weiterhelfen und bedanke mich schonmal im Voraus für ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüssen
Corinna
 
RE: Verdacht auf Krebs

Nach Ihrer Beschreibung handelt es sich auf jeden Fall um eine ernste Erkrankung, die umgehend abgeklärt und vermutlich auch behandelt werden muß. Mir ist nach Ihren Worten nicht klar, wie das mit dem Kostenträger zu verstehen ist. Wenn Sie deutscher Staatsangehöriger sind, muß schlimmstenfalls das Sozialamt einspringen. Anderenfalls müssen Sie allerdings selbst zahlen. Leider wird es aufgrund der Geldknappheit immer schwieriger, mit Kulanzen zu rechnen.
 
RE: Verdacht auf Krebs

danke für ihre bemühte Antwort, ich werde morgen beim Arzt fragen? denn es gibt Ärzte, die mich nicht annehmen ohne Versicherung. Eine Frage habe ich noch diese Lymphknoten musst nicht unbedingt als Krebs andeuten, oder?
Nochmals Danke im Voraus
Corinna
 
RE: Verdacht auf Krebs

danke für ihre bemühte Antwort, ich werde morgen beim Arzt fragen? denn es gibt Ärzte, die mich nicht annehmen ohne Versicherung. Eine Frage habe ich noch diese Lymphknoten musst nicht unbedingt als Krebs andeuten, oder?
Nochmals Danke im Voraus
Corinna
 
RE: Verdacht auf Krebs

Eine Lymphknotenschwellung muß nicht automatisch Krebs sein. Es gibt auch reaktive Vergrößerungen, die allerdings nicht so große Ausmaße erreichen und eher druckschmerzhaft sind.
 
Back
Top