• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Verdacht auf Horner-Syndrom

Container content: Above

Thread view: Above message list

neuzugang99

New member

Post: Above message content

Guten Tag Frau Prof. Dr. Liekfeld,

meinem Orthopäden ist mein hängendes Augenlid aufgefallen und er hat mir geraten zur Abklärung eines möglichen Horner-Syndroms beim Augenarzt vorstellig zu werden. Bisher war mir auf Fotos das hängende Lid auch aufgefallen, aber da ich es schon seit meiner Jugend habe ich mir nichts dabei gedacht. Der Augenarzt hat meine Augen kontrolliert und laut ihm ist im Auge alles in Ordnung. Auch sonst habe ich keinerlei Symtome.

Kann das ledigliche Vorhandesein eines hängenden Lids alleine für ein Horner-Syndrom sprechen?
Eine Miosis habe ich anscheinend nicht. Zumindest müsste eine Miosis doch deutlich sichtbar sein? Sollten weitere Tests durchgeführt werden oder kann man es als hängendes Lid abtun?

Danke im Voraus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich denke, differentialdiagnostisch sollte eine N.III Parese (Okulomotoriusparese) ausgeschlossen werden. Es gibt aber weitere Ursachen, die eine inkomplette Ptosis begründen könnten. Rein aus Interesse: ist Ihnen vielleicht einmal aufgefallen, dass sich Ihr Augenlid hebt, wenn Sie Ihren Mund öffnen und/oder Ihren Unterkiefer zur Gegenseite bewegen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Guten Tag, neuzugang99
wenn der Befund "schon immer" vorhanden war, sich sonst keine Probleme oder Auffälligkeiten zeigen, gehe ich keinesfalls von einem Horner-Syndrom oder einer akut abklärungsbedürftigen Ursache aus. Ich sehe derzeit keine Indikation für einen Besuch beim Augenarzt.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Similar threads

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top