• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Verdacht auf Herzinfakt - Ergebnis aber Kaliummangel

TEST TEST TEST 123

Ilse_B

New member
Würde mich sehr freuen, wenn ich hier auf folgende Frage eine Antwort bekäme:
Folgendes:
Binnen 14 Tagen kam ich mit Notarzt / Blaulicht mit Verdacht auf Herzinfakt ins Krankenhaus. In dem ersten KH wurde ich am nächsten Tag entlassen, da kein Verdacht auf Herzinfakt vorlag, Ergebnis bei denen war: Angstproblematik, Stress.
Im zweiten KH war auch kein Verdacht auf Herzinfakt, dort wurde aber geröntgt, Sonographie und Ultraschall gemacht und Laborwerte gemessen. Nachdem Röntgen, Sono und Ultra nichts hergaben, stellten die Ärzte dann fest, dass mein Kaliumwert extrem niedrig war und Ergebnis halt die Symptome wie bei einem Herzinfakt. Bei Einlieferung war mein Kaliumwert auf 2,46 mmol/l. Entlassen wurde ich nach 5 Tagen mit einem entsprechenden Entlassungs-Kaliumwert (wie hoch ?).
Jetzt eigentlich meine eigentliche Frage:
wie kann man selber merken, dass der Kaliumwert niedrig ist, was kann man dagegen tun?

Ich nehme z. B. - wie vom Krankenhaus angeordnet - Kalium-Verla Granulat 1 x täglich.

Mein Hausarzt akzeptiert das zwar, sagt mir aber nicht, ob er das auch ständig kontrollieren wird. Wäre das ein MUSS von ihm?

Gruß
Ilse
 
Hallo Ilse,

ich glaub nicht, dass Du das Kalium jetzt noch täglich einnehmen musst.
Als ich in die Menopause kam, nahm ich täglich Kalzium um einer frühzeitigen Osteoporose vorzubeugen. (Ich habe auch so schon keinen sehr starken Knochenbau)
Mein Arzt hatte auch nichts dagegen oder dafür gesagt.
Aber beim nächsten Bluttest kam raus, dass mein Kalziumwert stark erhöht war.

Wie Du am schnellsten rausbekommst, ob Du Kaliummangel hast, - Deine Zunge wird braun -.


LG würmchen
 
Übrigens - ich hatte auch schon öfter "Herzschmerzen bzw. stiche " Nach gründlichen Untersuchungen, erklärte mir der Arzt, dass das auch von Rückenschmerzen, die nach vorne ziehen, her rühren können.
 
Hallo,
Kaliumwert liegt im Normbereich so zwischen 4-5mmol/l. Das variiert nur geringfügig je nach Messmethode.
Kalium kann aber auch einfach wegen Stress absinken (den man ja hat, wenn man glaubt, einen Herzinfarkt zu erleiden).
Wenn man zu viel Kalium zuführt, kann das ebenfalls wieder zu Herzrhythmusstörungen führen. Sollte also gelegentlich schon kontrolliert werden.
 
Back
Top