G
Gast
Guest
Hallo, meine Vorgeschichte, ich bin 41 und habe vor 3 Monaten einen Brief von meinem Frauenarzt bekommen mit dem PapErgebnis IIID2.Bisher hatte ich noch nie ein solches Ergebnis. 3-4 Wochen vor dem Abstrich hatte ich eine Scheideninfektion die ich schon mehrere Wochen/Monate mit mir herumtrug. Der Arzt verschrieb mir erst Kadefungin. Dann bekam ich Betagalen Salbe und Fluomizin Tabletten sowie Vagisan Tabletten verschrieben. Jetzt 3 Monate später wurde wieder ein Pap Test gemacht und ein Hpv Test. Der Pap Test ergab pap ll p . HPV positiv. Wegen dem Hpv Ergebnis machte mein Arzt eine Biopsie an 2 Stellen. Das Ergebnis: es liegt keine Dysplasie vor ABER an der einen Stelle wurden Veränderungen des Drüsengewebes festgestellt. Daher soll ich nun in eine Dysplasiesprechstunde gehen und nochmal eine Biopsie durchführen lassen weil es ein Adenom in situ sein könnte. Den Termin hab ich in 2,5 Wochen. Irgendwie versteh ich das alles nicht. Keine Dysplasie aber doch Gefahr eines in situs. Ich dachte Veränderungen wären Dysplasien...bitte geben sie mir ihre Einschätzung. Vielen Dank, Nadja