• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Venenentzündung nach Chemotherapie

  • Thread starter Thread starter Honigkuchen
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

Honigkuchen

Guest

Post: Above message content

Hallo,

meine Mutter leidet nach einer Chemotherapie (u.a. mit 5-Fluoro-Uracil oder 5-FU) offenbar unter einer Venenentzündung im rechten Arm. Beschwerden sind Schmerzen im Arm, eine farbliche Veränderung der Haut und teilweise auch eine Verdickung der Vene, etwa dort wo die Infusion stattgefunden hat. Heilt eine solche Entzündung zwangsläufig von allein wieder ab (Wie lange dauert das? Kann es Komplikationen geben?) und gibt es eine Möglichkeit, die Beschwerden zu lindern und/oder zu verkürzen? Herzlichen Dank!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Venenentzündung nach Chemotherapie

Meist heilen diese Venenentzündung von alleinwieder ab, oft ist es langwierig und auch längere zeit schmerzhaft.

Probieren Sie fFolgendes: Divclofenac-Gel (Voltaren-Gel) dick auf den schmerzenden Strang auftragen, erst 15 Minuten an der Luft trocknen lassen, dann einpacken entweder mit einem Verband oder mit einem abgeschnittenen Strumpf, das Ganze über Nacht drauf lassen. Zusätzlich - falss erlaubt und es vertragen wird - 5-10 Tage tgl 1 ASS 500 oder Ibu 400.

Auch Kompression - also ein relativ festen Verband tagsüber kann die Heilung beschleunigen.

Zur Beruhigung: Das Ganze ist nicht gefährlich.

Gute Besserung und frohes Fest

Dr. Ive Schaaf
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top