Liebe Community,
meine Frage richtet sich an ernährungsmedizinisch (und kulinarisch) Interessierte.
Aus ökologischen Gründen möchten wir als Familie (Eltern Anfang dreißig, Sohn fast drei) anfangen, moderat vegetarisch zu essen. Soll heißen: das Filetsteak aus Bio-Landwirtschaft zu Silvester darf genossen werden, die Alltagsküche soll weitgehend fleischfrei werden. Auf Eier und Milchprodukte möchten wir nicht verzichten. Tofu ist nicht unser Ding und das Zubereiten sollte keine Stunden dauern (Familie eben). Am liebsten essen wir mediterran und leichtere Hausmannskost, ab und an auch mit asiatischen und arabischen Einflüssen.
Welche Grundnahrungsmittel und -zutaten könnt ihr uns für Kühl- und Vorratsschrank empfehlen, damit wir unseren und v.a. Sohnemanns Eisen-, Zink- und B12-Haushalt sichern können? Was sind eure Erfahrungen mit vegetarischer Familienkost? Gibt es sonst noch etwas zu bedenken?
Über eure Tipps und ggf. Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße!