Hallo,
wieso haben Veganer überhaupt Fleischfressende Haustiere??
Zur eigenen Unterhaltung scheinen Tiere geeignet, zum Essen aber nicht??
Merkwürdig....Egoistisch...
Sollen die sich doch Kaninchen anschaffen, oder Kanarienvögel, da entfällt die frage mit dem Fleisch von vorne herein....
Katzen vertragen Vegane Kost nur sehr schlecht und können schwer Krank werden.
Viele ( so wie meine Fellnasen) würden Fressen eher verweigern und der Leberstoffwechsel würde nach ca. 3 tagen ausser Kontrolle geraten, sie könnten also durchaus Sterben!
DAS kann´s doch auch nicht sein.
Bei ( Erwachsenen !!) Hunden sollte die Ernährung nur unter Tierärztlicher Aufsicht stattfinden.
Trächtige Hündinnen oder Welpen die noch Säugen ,Vegan zu Ernähren halte ich Persönlich schon fast für Tierquälerei.
Welpen vertragen NUR Mutter- Milch!
Ich gebe einem Neugeborenen die Brust, dafür ist sie da, aber ich Füttere es doch nicht mit einem "Smoothie"....
Zudem müssen L- Carnitin , Taurin und Kalzium zugefüttert werden beim Hund, alles gut abgestimmt!
Es gibt also eine Menge , die man beachten MUSS!!!
Und nur, weil sich jemand für ein Veganes Leben entscheidet, muss er nicht anderen Menschen oder seinen Tieren seinen Lebensstil aufzwängen!
Radikal.
Hier was zur Ernährung der Katze :
http://www.vdtt.org/redaktionelles/260-katzen-vegan-oder-vegetarisch-ernaehren
Ach ja... und wieso muss eine Vegane Bratwurst auch die Form einer Bratwurst haben und darf nicht wie ein Blatt aussehen und man muss sie "Grillen" können?
Veganer sind mir ein Rätsel....
LG, Nesty
