• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Vaterkonflikt - hilfe

  • Thread starter Thread starter psycho
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

P

psycho

Guest

Post: Above message content

hallo,
ich muß euch mal was fragen.
ich hatte noch nie mit einem Mann Sex...aber möchte gerne. Ich bin allerdings immer nie weiter als Pettting gegangen, aus zwei Gründen, wie mir jetzt klar wurde:
ich hatte immer immens Angst schwanger zu werden, trotz Pille etc. Kommt daher, daß meine Eltern mich sehr streng erzogen haben, vor allem mein Vaters Lieblingssatz war " daß du mir nicht mit einem Kind ankommst!". Hab das so verinnerlicht, daß mich das jetzt blockiert.
Auf der anderen Seite hatte ich noch nie jemanden, der mich so akzeptiert hat wie ich bin. Und ich bin jetzt schon 27.
Ich habe das Gefühl, ich habe keine Beziehung verdient, keiner mag mich, niemand will mich so wie ich bin. Mein Vater verstärkt das Gefühl noch, bindet mich an sich und kontrolliert mich sogar noch. Alle Ausbruchsversuche schlugen bisher fehl, da ich finanziell leider noch an meine Eltern gebunden bin.

Das finde ich einfach nicht normal....
aber wie komme ich da raus?
Kann mir jemand einen Tip geben?

Vielleicht eine online-Psycho-Seite, da ich mich nicht zu einer Beratungsstelle traue?

Danke an alle...
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Hallo


magst du dich selber?

liebst du dich?

wenn ja

dann noch ein zweiter Tipp, du kannst niemanden verändern, nur dich selbst

wenn du denkst, niemand mag dich wie du bist, dann schau dich mit offenen Augen um, denn das glaub ich nicht, lern dich selber zu mögen und die liebe die man dir im Umfeld gibt, für dein selbstbewußtsein zu nutzen, der Mann kommt dann von allein, nur keine Panik, du lebst noch sooooooooo lang

LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Versuchen nicht mehr finanziell an deine Eltern gebunden zu sein?
Wenn du studierst, dann kannst du dir ja heimlich einen Freund suchen. Deine Eltern brauche nicht alles wissen. Das mit der Angst ist so ne Sache. Aber wenn du die Pille zuverlässig nimmst, und zusätzlich mit Kondomen verhütest, ist die warscheinlcihkeit dass du schwanger wirst gleich Null.
Sich dir nen netten kerl, ders wert ist mit ihm zu schlafen. Überstürz es nicht.
Gruß Maus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Versuchen nicht mehr finanziell an deine Eltern gebunden zu sein?
Wenn du studierst, dann kannst du dir ja heimlich einen Freund suchen. Deine Eltern brauche nicht alles wissen. Das mit der Angst ist so ne Sache. Aber wenn du die Pille zuverlässig nimmst, und zusätzlich mit Kondomen verhütest, ist die warscheinlcihkeit dass du schwanger wirst gleich Null.
Sich dir nen netten kerl, ders wert ist mit ihm zu schlafen. Überstürz es nicht.
Gruß Maus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Versuchen nicht mehr finanziell an deine Eltern gebunden zu sein?
Wenn du studierst, dann kannst du dir ja heimlich einen Freund suchen. Deine Eltern brauche nicht alles wissen. Das mit der Angst ist so ne Sache. Aber wenn du die Pille zuverlässig nimmst, und zusätzlich mit Kondomen verhütest, ist die warscheinlcihkeit dass du schwanger wirst gleich Null.
Sich dir nen netten kerl, ders wert ist mit ihm zu schlafen. Überstürz es nicht.
Gruß Maus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

ich hab aber das Problem daß ich die Pille nicht vertrage...ich werd davon depressiv.
und nur mit kondomen, da hab ich zuviel Angst!

ob ich mich selbst mag?
wer weiß...eigentlich schon. jeder hat so seine Ecken und Kanten die er lieber und weniger gern mag.

ja, ich studiere noch. und jobben ist fast nicht drin, zu stressig. auch wenn ihr´s nicht glaubt....

freund so suchen?
ich studiere zu nah an meinen Eltern, als daß ich nicht immer heimfahren könnte.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Na du Süße Maus, hast wohl heute Verstärkung dabei?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

btw: Das glaube ich auch!
Dein problem ist weniger die Sexualität, als vielmehr der Vaterkonflikt :)

Und hier wirst du da nicht mehr als Trost bekommen...

... aber lass dir gesagt sein, dass du dich von ihm losmachen solltest. (nicht unbedingt räumlich...) Er hat kein Recht dein Leben so stark zu beeinflussen (beeinträchtigen!).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Hi psycho,

es ist sehr wichtig für dich, dass du dich selbst liebst. Dein ohne Eigenliebe ist es sehr schwer andere Menschen sinnvoll zu lieben. Sie werden dann entweder in den Himmel gehoben weil sie so viel besser sind oder in die Hölle verdammt, weil sie genauso schlecht oder schlechter sind als man selbst.

Habe vertrauen zu dir und deinen entscheidungen.

Alles Gute
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

mir ging es genauso!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! aber 100% übereinstimmung! Befand mich in Therapie und nun ist mein stand so:
Schritt 1: eigene Wohnung!! Egal ob die dich verachten und mit Hassreden umhauen, ZIEH AUS!!!!!!!!!!!!!!!! ich habe es gemacht und es geht mir gut, brauchte zwar ein bißchen, aber es geht mir gut.
Schritt 2: ich bin unter Menschen gegangen, habe einen Kurs belegt VHS und siehe da.....es ergab sich ein netter Kontakt
Schritt 3 war, daß ich mich mehrfach mit diesem Mann verabredet hatte (Kino, Theater, etc) fühlte mich wie 12, obwohl ich 29 damals war.
schritt 4 nach 1 Jahr(!) erzählte ich ihm von mir , er auch sehr Verständnis für manche Macke hat und der Rest ergibt sich.....und heute nach 3 Jahren sind wir ein glückliches Paar, gute Beziehung, guter Sex.
Und mein Elternhaus mit meinem Thyrann-Vater, der sieht mich zu den Feiertagen und DAS IST GUT SO!!
Abnabeln, schnell und dringend, sonst bist du 40 und bist depremiert nichts aus deinem Leben gemacht zu haben
ALLES GUTE
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

casutto,
danke, das macht mir Hoffnung...
das Problem ist auch dass es für MICH schwierig ist da ich meinen Vater trotz der Beeinflussung mag, meine Mutter auch...klar, ohne sie geht´s auch, aber eben sehr schwierig da mein Studium noch ca 3 Jahre geht. Aber muß halt klappen.

was hast du für eine Therapie gemacht?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Hallo psycho,

die Antwort von casutto ist sehr handfest, halt dich daran, dann wird es gehen. Der erste Schritt, eigene Wohnung, muss natürlich durchgesetzt werden gegen und mit deinem Vater. Sag ihm, dass du nun zu alt bist für diese intensive Bindung an einen Vater, und dass nicht nur du dich an ihn klammerst, sondern offenbar auch er als Vater sich an dich klammert. Das soll er bitte einsehen und dir dabei helfen, getrennt zu wohnen.

Halt dich an die Schritte von casutto, das wird es bringen!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

das Dumme ist doch daß ich bereits alleine wohne!
Schon seit ca. 3 Jahren, studienbedingt.
Aber meine Eltern wohnen direkt neben meiner Studienstadt. So ist das!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Ich nochmal......ach psycho, ....ich versuche mal kurz nochmal mein damaliges Leben zu umreißen.
Super behütet aufgewachsen....mir fehlte es an nichts.....aber mein Vater konnte gut so Sätze loslassen wie:" Du wirst doch nicht mit zum zelten fahren, das ist viel zu kalt auf dem Boden"....oder "Du wirst doch nicht etwa nachts aus der Disco kommen und dich von xy nach Hause bringen lassen" (nur weil er den Schulfreund nicht mochte oder so) Ich kann dir nicht sagen wieso, aber ich habe mich immer so manipulieren und beeinflussen lassen das ich prompt so handelte wie er wollte.Klar, mit 15/16 ist man ja nicht so gereift und man ist ja auch abhängig von den Eltern....so war ich immer das "brave Töchterchen", ehrgeizig, strebsam was ihren Vater nie enttäuschte.....und wenn ich MAL (Betonung auf MAL) mit einem Schulkameraden wegging,.....da ich nicht gesteinigt wurde war alles. So zogen die Jahre ins Land und ich wurde immer unglücklicher, weil ich mein ganzes Leben danach ausrichtete:was denken sonst Vater und Mutter über dich, enttäusch sie nicht etc. Ich fuhr mit denen in den Urlaub, machte meinen Dr. blablabla....und das schönste für meinen Vater war,wenn er stolz auf mich sein konnte.
Ich liebe meine eltern, glaub mir.....ich habe viel Sorge um sie auch ausgestanden, wenn Krankheit in der Familie war...es ist nicht das ich Wut oder Hass habe...es ist einfach so, daß ich LERNEN MUSSTE mich abzugrenzen....von denen und ihrem LEben und Vorstellungen. Ich mußte erstmal lernen, daß ich auch Bedürfnisse und Wünsche im LEben habe und es mir Ziel sein sollte diese zu verwirklichen und nicht nach den Wünschen von Mami und Papi leben. Als ich die ´Wohnung hatte kamen die für jeden Scheiß vorbei....."Papa hat dir Eier besorgt beim Bauern"..."Mama hat für dich mitgekocht"....irgendeinen dämlichen Vorwand gab es immer und zur Krönung: meine Eltern hatten einen Schlüssel...wenn ich also nicht öffnete, weil ich in der Badewanne war..oder Dusche..oder auf dem Balkon, da kamen die dann locker mit Schlüssel rein....parallel dazu ging ich zur Therapie und der Appell der Therapeutin war erstmal das ich sagen sollte, wenn mir was nicht paß, auch wenn es Streit gibt. Aber.....ich schaffte es nicht, ich konnte meinen Eltern nie vor den Kopf hauen und sagen....und so kam es wie es kommen mußte und ich bin da ganz ehrlich:........ich war gerade dabei es mir gemütlich zu machen und da man ja Bedürfnisse hat wollte ich mich selbstbefriedigen....es kam noch nicht dazu, weil meine Eltern mal wieder ungefragt in die Wohnung kamen und da habe ich ROT gesehen, echt.....ich bin in den Bademantel gesprungen, die Tür aufgerissen und laut geschrieen:"kann man sich hier noch nicht mal ungestört an den Arsch fassen ! ich hab ein Leben und eine eigene WOhnung, permanent wird meine Privatsphäre und alles was dazu gehört verletzt..." und ich schrie noch mehr...heute würde ich sagen MEIN Befreiungsschrei!! Echt...ich bin zwar etwas ausfallend geworden, klar, aber das hat gesessen, weil ich so NOCH NIE war und so auch nicht erzogen wurde....da schaute ich in verdutzte Augen....meine Mutter fragte warum ich so ausfallend werde und mein Vater machte einen auf schmollend, so schmollend das ich schon ein schlechtes Gewissen bekam...aber dann dachte ich :Enza, daß ziehst du durch....ich wurde dann etwas ruhiger und sagte, daß die einfach doch mal akzeptieren müssen, daß ich auf eigenen Beinen stehen möchte(spät genug).....das hielt ca. 2 Tage an, dann versuchten sie wieder einfach mit Schlüssel reinzukommen!!!!!! und ich war so clever und ließ jetzt immer meinen Schlüssel von innen stecken, so das sie nicht reinkamen.....also wie du merkst schlugen gerade am Anfang meine Versuche mich loszustrampeln fehl, ABER.....es gab Situationen da hab ich gedacht:Enza, gib auf..mach doch alles so wie die gerne hätte und gut ist, aber dann kam doch mein Kampf durch, ich muss aber sagen, daß mir die Therapie gut tat.Es war eine normale Gesprächstherapie allerdings war ich schonnungslos ehrlich bei der Therapeutin, vor Freunden redete ich schon mal so einiges schön so nach dem Motto:"die meinen es nur gut" etc.
Also, versuche schon in "kleinigkeiten" dich mal abzugrenzen....bei mir war es auch, daß man täglich telefonierte und mir das irgendwann auf den Geist ging,d aß ich von jedem Verwandten wußte wann der pupt mal locker ausgedrückt...also drehte ich den Spieß um und rief an, WANN ICH WOLLTE und ich nahm mir das Recht auch einfach mal nicht ans Telefon zu gehen, auch wenn ich wußte, daß die eltern das sind...hört sich kindisch an, aber es ist notwendig....einfach mal abgrenzen...anfangs ging es dann immer los:"Wo warst du denn..wir haben angerufen" und ich hab dann ganz ehrlich gesagt:"Ich hatte keine Lust dran zu gehen"...da waren sie "geschockt" und ich durfte mir anhören wie komisch ich bin und werde und ob ich schlechten Umgang habe......Psycho, glaub mir, ich kenn alles.....doch kämpfe es lohnt sich, auch wenn du vorerst Single bist oder bleibst oder bleiben willst, tu es für dich!!!!
Du wirst staunen, daß du ein ICH hast mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen und das was andere mit 18 lernen....tja, daß sollen wir 2 wohl später lernen....aber tu´s für dich und deine Zukunft!!! und wenn ich das in meinem italiano-Clan durchgefochten habe,(wir sind alle Italiener und die Familienbande schon nicht mehr auszuhalten...) dann schaffst du das auch! Das ist ein Befehl von mir;-)ha-ha..Alles Liebe Enza (
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

nachtrag von mir...

nachtrag von mir...

saß gerade so vor dem PC und dachte nach über dich und wie das bei mir so alles lief.....mehr wie Petting habe ich auch nie gemacht und das war schon viel....allerdings fühlte ich mich manchmal richtig blöd, eben so kindisch und alsob ich was verbotenes tat, nur weil mir mein Vater /Eltern im Nacken saßen. Glaub mir, wenn du jemanden kennenlernst, dann hüpf nicht direkt mit ihm ins Bett nur um dir zu beweisen, daß du "frei" bist....ich hatte jemanden kennengelernt und war 1 jahr "nur so" mit ihm befreundet, obwohl ich echt Gefühle für den hatte....heute bin ich super glücklich mit ihm und ich bin froh nicht sofort mit ihm ins Bett gehüpft zu sein, sondern mir die Zeit gegeben hab mich vorsichtig ranzutasten an allem, was mir so fremd war. Da mag so manche 16 jährige jetzt lachen, klar, ...aber es war so wie es war und ich mußte mich erstmal in kleinen Schritten befreien und mußte lernen mit Männern überhaupt zu kommunizieren...es war fremd für mich , echt, daß geb ich zu....ich kannte doch nichts, oft kam ich mir doof vor, weil ich dachte:meine Güte, wie ein Schulmädchen was für den Schulsprecher schwärmt...doch dann sage ich mir:egal!! Aber du kannst mir glauben, seine Gefühle, Bedürfnisse zu entdecken..auch in sexueller Form ist klasse....mir war ein Männerkörper ja nicht ganz fremd, aber mehr als petting war nie drin...und die paar mal und dann vielleich nocht angezogen im Auto oder so...aber wenn du auf einmal alles so neu an dir und an einem Mann entdeckst....ja, also ich würde es immer wieder tun, dieses losreißen von zu Hause. Hey, ich habe auch studiert und meine Eltern zahlten und trotz Drohung mich nicht mehr zu unterstützen und zu enterben haben sie es bis heute nicht gemacht....was ich damit sagen will ist, daß die auch jeden Versuch genutzt haben mich wieder einzuschüchtern.
Glaub mir, ich liebe beide, aber auch wir 2 haben nur 1 Leben und es wäre schade wenn du versauerst.......ich muss oft daran denken, daß als ich meinem Freund von mir erzählte, wollte er mir kein wort glauben, weil er sich nicht vorstellen konnte, daß eine Frau die weder auf kopf noch auf Mund gefallen ist sich so hat "unterbuttern" lassen und hässlich bin ich auch nicht, fühlte mich aber so.,, ich ließ kein gutes Wort an mir, habe es aber gelernt..ich steh zwar jetzt nicht vor dem Spiegel und bepinsel mich mit Lob wie toll ich bin, hahaha, aber ich habe mich akzeptiert und das ist super wichtig...da mußt du auch was für tun, dein Selbstwertgefühl aufbauen.....und wenn dich dann noch einer gut findet...dann nimm es hin..ohne in Frage zu stellen, oder dem schlechten Geschmack vorzuwerfen;-)..das konnte ich immer sehr gut....so, daß war mein Nachtrag und wenn gar nichts hilft hol ich dich ab...mein Freund hat einen sehr , sehr netten Bruder, der ist 32 hatte noch nie eine Freundin, weil der einfach nicht den Mund aufbekommt....so ist es...der eine so, der andere so und doch finden sich die Menschen...so wie wir jetzt in einem Forum, wo ich eigentlich nachforschen wollte ob Eierstockzysten sofort immer operiert werden müssen...ich will dir einfach MUT MACHEN!!!!Tschüss
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Wer nicht fragt, bleibt dumm!

Wer nicht fragt, bleibt dumm!

Mhh. Lass mich nachdenken.
Du wohnst also allein und fühlst Dich trotzdem noch stark kontrolliert und gegängelt von Deinem Vater. Das ist nicht gut für Dich, da gebe ich Dir Recht.

Du willst also einen Weg finden, endlich Dein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu finden. Mit 27 wird das wohl auch langsam Zeit. Gut. Die Frage ist, ob die Gründe dafür, dass Du Dich immer noch so stark abhängig vom Elternhaus fühlst, tatsächlichian der räumlichen Nähe zu Deinen Eltern zu suchen sind. Dass Du aufgrund dieses ständig in Deinem Kopf herumspukenden Bild vom Vaterwillen keine eigene Sexualität ausleben kannst, ist ja nur ein Symptom des eigentlichen Problems. Soweit alles klar. Also gehen wir die Sache doch mal praktisch an.

Was tut Dein Vater konkret, um diese Machtstellung in Deiner Vorstellung oder ganz real zu behalten? Wie reagiert er auf Dinge, die Du völlig ohne sein Zutun angehst? Gibt es solche Dinge? Empfindet Deine Mutter Euer Verhältnis als intakt oder sieht sie das ähnlich wie Du bzw. genauso wie Dein Vater? Kann Sie Dir Ratgeber sein, ist sie zu differenzierter Betrachtung Deiner Situation im Stande? Was hindert Dich (tut es das überhaupt?), Dich mit Deiner Mutter zu "verbünden", um mehr Freiraum für Dein Tun zu erkämpfen? Hast Du Freunde (männliche/weibliche), denen Deine Empfindungen bekannt sind und wie reagieren die darauf?

Entschuldige bitte die vielen, vielen detaillierten Fragen, aber mich interessieren solche relativ simple gehaltenen Sachverhalte, weil dahinter meist sehr komplexe Themen sthen, die man nicht mit zwei Zeilen beantworten kann.

Ich selbst habe einen solchen Vaterkonflikt insofern auf übelste Weise gelöst, als ich einen 11 Jahre älteren Mann zum Inhalt meines Lebens gemacht habe, um endlich die mir so schmerzhaft fehlende Vaterliebe zu kompensieren. Dies zu erkennen, hat lange Jahre Leiden zur Folge gehabt, niederschmetternde sexuelle und psychische Erfahrungen gebracht und wird mein ganzes Leben weiterhin verkomplizieren, weil aus dieser Beziehung eine Tochter hervorgegangen ist und ich meine persönliche Weiterentwicklung für die Dauer von 12 Jahren völlig hinten an gestellt habe (so lange hat es gedauert, mich von dem Mann endgültig zu lösen). Aber das ist eine andere Geschichte.
Wenn Du bereit wärest, mir mehr von Dir zu erzählen, vielleicht kann ich Dir dann konkretere Tipps geben, was Du auf jeden Fall vermeiden und wo Du unbedingt an Dich denken solltest. Versprechen kann ich nichts, aber ich werde es versuchen.

Liebe Grüße
Anke
(selbst heute 41, glücklich in zweiter Ehe verheiratet, mit inzwischen völlig anderem Verhältnis zum/mit dem Vater)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Habe bei vielen Stellen schmunzeln und lachen müssen.
Und einen Satz, eine deiner Aussage könnte wortwörtlich meine Mutter wiedergeben: "und ich durfte mir anhören wie komisch ich bin und werde und ob ich schlechten Umgang habe..."

Haargenau, was ich manchmal zu hören bekam, mittlerweile ist das Verhältnis zu ihr sehr schlecht, auch aufgrund der räumlichen Nähe...leider kann ich nicht von zu Hause ausziehen und mir einen eigenen Lebensunterhalt (Wohnung, Möbel, Essen, Kleider) finanzieren.
Mein Studium könnte ich nämlich dann vergessen, da geht´s nämlich ab...

Aber ich freue mich schon ungemein auf meine erste Wohnung, die himmlische Ruhe darin und meine "Freiheit" nicht für jede Kleinigkeit Rechenschaft ablegen zu müssen, wohin, mit wem, wann zurück usw...sehne diesen Tag wirklich herbei.

Am tödlichsten sind die Kommentare, wenn ich die ganze Nacht weg war und am späten Morgen oder Nachmittag ganz leise heim komme...oh Gott, dann geht das Meckern wieder los: "Jetzt kommst du wohl noch nicht mal mehr zum Schlafen heim, wo warst du, was hast du gemacht, warum kommst du erst jetzt...".
Tödlich, ärgerlich und superstressig, erst recht wenn man eine superschöne und oder lustige Zeit hinter sich hat und man gut gelaunt und entspannt ist.

Ein klein wenig beneide ich jeden meiner Freunde um die eigene Wohnung. Haben auch alle das Glück, dass diese von deren Eltern gesponsort werden. Ein Traum...meiner muß halt noch ein Weilchen warten.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

für balea...

für balea...

hallo Balea...so langsam wird es ja echt spannend die Einträge zu verfolgen und zu lesen, wievielen es so geht.
In deinen Zeilen ist mir auch wieder was aufgefallen, wo ich dachte:könnte von mir sein. Es war dieses Gefühl einen schönen Tag gehabt zu haben und dann nach Hause zu kommen und in diese betretenden Murmeln zu schauen und ich habe noch nie die Frage gehört:wie wars, hast du Spaß gehabt,-......nein, es wurde immer alles vermiest und wie du schon sagtest, da ist man von 100 auf 0. Ich habe in der Zeit mit meinen Eltern sage und schreibe 1x meinen Geburtstag gefeiert..zusätzlich OHNE den FamilienClan-hatte in einer Kneipe extra einen Raum gemietet, damit die ja nichts mitbekommen....zu vorgerückter Stunde kam mein Vater...."wollte nur mal schauen was ihr macht"...mag ja lieb gemeint sein, aber "HALLO", bin ich 12???? die Feier dauert länger als erwartet, war wirklich lustig und nett...ich kam nach Hause...morgens 4uhr...Mutter noch wach:"ich konnte nicht schlafen, wenn du nicht zu Hause bist" und als nächstes kam:"meine Güte, stinken deine Sachen nach Qualm" und "Heute bleibst du ja wohl zu Hause".....waaaahhhhhhhhhhhh, ich könnte heute noch schreien. Aber es gilt Devise FAUST MACHEN in der TASCHE UND DURCH!!! ECHT.....erfreu dich an der Zeit für dich und.....ich studierte auch, wurde gesponsert in der Zeit, aber ich lernte das meine Eltern sich einen zahn an mir ausbeißen können...so nahmen sie mir zb. das Auto weg und meinten, daß ich jetzt winselnd vor den krieche..haha...was machte ich...ich fuhr mit dem Rad....dann "forderten" sie die Stereoanlage zurück, die meinem Vater gehörte (so ein altes teil)...na und...da hab ich mir zum Geburtstag von Freunden zusammen einen tragbaren Cd gewünscht und da merkte man, wie meine eltern echt gefrustet sind, weil mit jedem Törchen was die mir zuschlagen wollten öffnete ich eben eine neue Möglichkeit. Manchmal frage ich mich, ob die Eltern, nicht bewußt, sondern unbewußt den Kindern das Leben aufdiktieren wollen, was sie selbst nicht hatten oder vermissten. Und puncto "komisch sein"...mittlerweile nehme ich es so hin, kann ja sein, daß ich komisch bin, das wirklich komische an der Sache ist, daß ich mit allem außerhalb der Familie super klar komme und akzeptiert werde und niemand mich als komisch empfindet...nur meine Eltern...also haben die ein Problem, nicht wir.
Also....zieh dein Studium durch, erfreu dich an deinen Freunden und du hast ein Ziel: eine Wohnung!!!!
Und übrigens auch ich habe mal kurzzeitig Sozialhilfe in Anspruch nehmen MÜSSEN(wo ich frisch von denen weg war und es zum Knall kam, die nicht zahlten etc), jetzt wo ich einen wirklich super Job gefunden habe, zahle ich das alles wieder ans Sozialamt zurück. Hört sich alles leichter an, als es war, auch das hab ich nicht vergessen.
also lass dir deine Freunde, Freude und Dich nicht kaputt machen...und als Trost sei dir gesagt, daß ich ja genauso komisch bin...also sind wir schon 2....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaterkonflikt - hilfe

Hi!

Hast du schon mal versucht mit deinem Vater zu reden?
Oder servier ihn doch einfach mal nen netten Kerl den du an der Uni kennen gelernt hast?!?!
Ich kenn da ein ähnliches Problem. Beziehungen die meinen Eltern nicht gepasst haben haben sie immer irgendwie geschafft zu zerstören. Also überwiegend mein Vater. Meine Mutter dachte sich immer, dass ich den Kerl schon wieder sitzen lass wenn ich merk dass er nichts taugt. Aber mein Vater war da immer ganz schlimm.
Der würde am liebsten die Hand drauf halten, wenn du verstehst was ich meine.
Mittlerweilen ist er etwas lockerer geworden, er hat aufgehört mir meine Zimmerschlüssel zu klauen, und mir ein 1,80m breites Bett gekauft..
Maus
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top