• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

vater hat alzheimer

  • Thread starter Thread starter susann01
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

susann01

Guest
Hallo!

Seit bereits einigen Jahren leidet mein Vater (76 Jahre alt) unter sehr
rasch fortschreitenden Gedächtnisverlust. In diesem Rahmen habe ich mich
bemüht, einiges über Demenz und Demenzformen herauszufinden.
Seine Symptome sprechen, soweit ich als Laie das beurteilen kann, für
eine Alzheimer Erkrankung oder starke Form der Demenz. Dass der
Gedächtnisverlust so schnell voranschreitet, beobachten wir allerdings
erst seit seiner Krebserkrankung. Vor ca. 4 Jahren diagnostizierte man
bei meinem Vater ein hochmalignes Non-Hodgkin-Lymphom, daraufhin erhielt
er verschiedene starke Chemotherapien und Strahlentherapie. Seitdem
nehmen viele seiner Gedächtnisleistungen extrem ab, obwohl er körperlich
eigentlich wieder recht fit ist. Auch sein Langzeitgedächtnis
funktioniert noch einigermaßen, aber mittel- und kurzfristig vergisst er
immer mehr. Das führte auch dazu, dass sein ganzes Wesen sich veändert
hat. Misstrauen, depressive Verstimmungen und regelrechte Angst vor
anderen Menschen (die er dann möglicherweise nicht wiedererkennen würde)
kannten wir früher von ihm nicht. Er will das Haus kaum noch verlassen,
weil er dann extrem unsicher wird. Oft reagiert er völlig
unverständlich. Trotzdem will er gewisse Verantwortungen, wie z.B.
Autofahren, nicht aufgeben. Ist er in fremder Umgebung, wird alles viel,
viel schlimmer! Dann kann er weder Orts-, noch Personennamen einordnen.
Letztens wusste er nicht mal mehr, dass ich seine Tochter ("dieses
Mädchen da") war.
Meine Eltern scheuen sich beide sehr vor einer vernünftigen
Diagnosestellung. Das Wort psychiatrische Erkrankung ist trotz aller
Bemühungen noch immer sehr tabubehaftet! Bis jetzt konnte ich noch
keinen Weg finden, sie davon zu überzeugen, dass der Besuch einer
Gedächtnissprechstunde, eines Neurologen o.ä. meinem Vater weiterhelfen
könnte.
Vielleicht können sie mir einige Anlaufpunkte im Bereich des
Münsterlandes nennen, bei denen wir behutsame Hilfe finden könnten. Mit
der psychiatrischen Klinik der Uni Münster haben meine Eltern bislang
nur ziemlich schlechte Erfahrung gemacht!
Vielen Dank für ihre Infos!!!

Susann
 
RE: vater hat alzheimer

Hallo Susann,
auf der Homepage der Alzheimer Angehörigen Initiative e.V.
www.alzheimerforum.de finden Sie eine Liste der deutschen
Gedächtnissprechstunden. Ich weiß nicht, worin die von Ihnen angesprochenen
"schlechten Erfahrungen" bestanden und ob diese auch Gedächtnissprechstunde
der Westfälischen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie betraf, aber
unter Umständen könnten Sie sich auch zunächst nach den Erfahrungen anderer
Betroffener/Angehöriger in Ihrer Region erkundigen. Eine Liste der
Alzheimer-Gesellschaften, -Beratungsstellen und -Selbsthilfegruppen finden Sie
auf der gleichen Web-Seite.
Mit freundlichen Grüssen,
Spruth, Charité
 
Back
Top