• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Vaskuläre Demenz

  • Thread starter Thread starter AlexandraT
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

A

AlexandraT

Guest

Post: Above message content

Hallo,
meine Oma hat vasuläre Demenz, und das schon lange wie wir herausfanden. Zuerst immer nur die zittrige Hand, aber jetz vor drei Wochen der Zusammenfall. Sie hat eingekotet und an die Wände geschmiert konnt nicht mehr essen ,das volle Programm. Meine Mutter kümmert sich um sie.
Seit einer Woche haben wir das Gefühl sie versteht uns wieder , sie ißt, reagiert erzählt, jedoch sich pflegen oder alleine versorgen geht nicht. Meine Frage, mir wurde gesagt es wird nur schlimmer, aber sie hat sich erholt , sind das immer solche Schübe und muß man jeden morgen mit dem Schlimmsten rechnen? Wir haben nämlich überlegt sie bei uns um die Ecke in ein Pflegeheim zu geben, da wir alle berufstätig sind und Tag und Nacht keine Betreuung für sie haben. Jetzt versteht sie wieder alles und ist böse mit uns. Wie geht die Krankheit weiter, laut CT begann das vor 10 Jahren.
Alexandra
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vaskuläre Demenz

Sehr geehrte Alexandra,

wann die Krankheit begann läßt sich am CT nicht ablesen. Ebensowenig wie der weitere Verlauf. Insbesondere die Vaskulären Demenzen sind durch starke Schwankungen gekennzeichnet, es gibt sowohl "Aufs" als auch "Abs", aber auch Plateauphasen, in denen die Krankheit still zu stehen scheint. Eine individuelle Prognose ist also nicht möglich.
Grundsätzlich sollte man aber akute Verschlechterungen, wie sie bei Ihrer Oma stattgefunden hat nicht immer automatisch auf die Grunderkrankung "Vaskuläre Demenz" zurückführen, sondern auch an alternative Ursachen (Stoffwechselstörung, Infekt, unzureichende Flüssigkeitszufuhr,...) denken und diese abklären. Ein vorgeschädigtes Gehirn reagiert auf solche Veränderungen sehr viel sensibler als ein gesundes.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top