• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

vasculäre encephalopathie

TEST TEST TEST 123

bambi1

New member
Hallo zusammen,

habe aufgrund eines Hörsturzes ein MRT machen lassen. Der Bericht des Radiologen
flößt mir allerdings tierische Angst ein!! Bei seiner Berurteilung schreibt er nämlich
das durch eine Liquorpunktion abgeklärt werden müsste ob ich eine entzündliche
ZNS-Erkrankung habe oder eine vasculäre Encephalpathie. Laut meinen Recherchen
handelt es sich wohl bei einer Vasculären Encephalopathie um eine Art Alzheimer ist
das richtig?? Habe noch keinerlei Anzeichen von Demenz an mir erkennen können.
Kein Gedächtnisverlust oder dergleichen. Nur mein durch den Hörsturz geschädigtes
Ohr kommt nicht zur Ruhe-starke Hörschwankungen.Hat das einen Zusammenhang?

Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar! Bin doch erst 49 undschon Demenz????
 
Re: vasculäre encephalopathie

Hallo bambi1,

eine "vaskuläre Enzephalopathie" ist keine Demenz, sondern nur eine allgemeine Bezeichnung für eine gefäßbedingte Erkrankung des Gehirns. Eine Demenz wäre es, wenn es heißen würde: "vaskuläre Demenz" und das wäre dann auch noch eine andere Demenz als Alzheimer. Außerdem wurde nur der Verdacht geäußert und kein Ergebnis einer Diffeentialdiagnose. Diese ist ja erst in Arbeit durch nähere Abklärung. Falls Sie aber befürchten, an einer Demenz erkrankt zu sein, so können Sie das durch Tests bei Ihrem Hausarzt abklären. Warten Sie einfach mal die LP ab - wird schon nicht so schlimm sein.

Vielleicht äußert sich unser medizinische Experte, Dr. Spruth, aber noch fachlich dazu.

Gruß
Egon-Martin
 
Re: vasculäre encephalopathie

Hallo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Na, dann gehe ich jetzt etwas beruhigter zum Doc.

Bin mittlererweile durch die vielen Hörstürze und die damit verbundenen Begleiterschein-
ungen sehr dünnhäutig geworden. Und dieser Verdacht hat mich dann doch irgendwie
umgehauen! Man liest ja soviel wenn man im Internet sich umschaut!!

Liebe Grüße Gitta
 
Re: vasculäre encephalopathie

Bei meinem Mann wurde im November 2008 eine vaskuläre Enzephalopathie festgestellt. Nun ist er wieder im Krankenhaus und die Ärzte sagten mir, dass er Demenz ist. Mir ist bis jetzt noch nichts aufgefallen. Er vergißt nichts und er verlegt auch nichts. Er kann nur nicht mehr richtig laufen. Ich weiß nicht wie ich mit dieser Diagnose umgehen soll. Und was nun noch alles auf mich zukommt.
 
Re: vasculäre encephalopathie

Hallo,

also ich war inzwischen beim Neurolgen. Er erklärte mir, dass in meinem Fall keine
Demenz vorliegt, weil die Gefäße alle vollständig in Ordnung sind (keinerlei Verkalkung)
festzustellen. Es ist aber noch offen ob ich evtl. Multiple Sklerose habe, weil dies auf
dem Mrt nicht eindeutig geklärt werden konnte. Muss noch zur Liquorpunktion. Die
vaskuläre Encephalophatie würde in meinem Fall eher auf defekte Herzklappen hin-
deuten die mein Blut nicht mehr richtig transportieren und es so zu lauter kleinen
Schlaganfällen kommt.
Dass Ihr Mann nicht mehr richtig laufen kann könnte aber auch ein Symptom für MS
sein. Schon mal nachgefragt??

Weiterhin alles Gute und lieben Gruss
 
Back
Top