• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Valgo & Chitosan

  • Thread starter Thread starter Cassandra-24
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

Cassandra-24

Guest

Post: Above message content

Hallo,

hat einer/e schon erfahrung mit valgo gemacht?

mich würde interessieren ob es hilft und wie schnell erfolge damit zu erzielen sind.

Was ist chitosan?

vielen dank schon mal für eure antworten.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

Also Valgo kenne ich nicht. Aber Chitosan finde ich gut. Ob man damit abnehmen kann, kann ich zwar nicht sagen, aber ich habe es ausprobiert, weil ich fettiges Essen von der Verdauung her nicht vertrage. Ich liebe Pommes, Pizza, Griechisch, Kenntucky Fried Chicken... :-) Aber leider bekomme ich nach so einem Schlemmerabend immer fürchterliche Bauchschmerzen und Durchfall. Wenn ich vorher 2 oder 3 Chitos einschmeiße, merke ich gar nichts! Von daher kann ich es für empfindliche echt empfehlen! LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

danke für deine antwort.
super das du dadurch wieder deine lieblingssachen essen kannst.

gruss
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

Ich habe eben gelesen das auch Orlistat-haltige Medikamente beim abehmen helfen sollen, aber nur verschrieben werden dürfen.
Was bewirken diese medikamente denn nun wirklich und können sie mir helfen endlich abzunehmen.

was hilft denn beim fettabbau am besten?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

bewegung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

sehr witzig, das hilft bei mir aber auch nicht, und so viel Zeit dafür hat man nicht unbedinngt wenn man den ganzen Tag bis abends im Büro sitzen muss.

Es geht darum das ich so wenig essen kann wie ich will, aber trotzdem nicht abnehmen kann.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

Hallo Cassandra. Wenn Du mehr Informationen erhalten möchtest begebe Dich auch die Page unter www.ephedrin.ch. Zu Valgo kann ich Dir nur raten die Finger von diesem Medikament zu lassen. Ein Bericht welches wirkungslose Diäten sind, sind ebenfalls auf der Homepage zu finden. Ansonsten nehme ich gerne Dein E-Mail entgegen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

Hallo Ephedrin,

was ist denn mit den Valgo Kapseln?
Was ist der unterschiedt zwischen Valgo und den Ephedrin Kapseln?

ich habe die Valgo Kapseln schon eingenommen und muss sagen das ich mich nicht schlecht dadurch fühle.
Das problem bei mir ist nicht das ich zuviel esse (vielleicht eher zu wenig) sondern das ich erst nach 18 uhr, also so gegen 19-20 Uhr aus beruflichen gründen zum essen komme.

ich weiß langsam nicht mehr wie ich meinen bmi wieder in normale bahnen bekommen könnte.
vom arzt her bin ich gesund, bis auf das gewicht.

lg
cassandra
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

wenn valgo ephedrin ist (hab ich aus deiner bisherigen diskussion so mitbekommen), bist du auf dem weg zum speed-junkie

ephedrin ist quasi eine mildere form der amphetamine. diese sind rauschdrogen. kein wunder, daß du gut drauf bist, wenn du einen upper geworfen hast

suchtgefahr ist nicht auszuschließen, wie auch bei anderen appetitzügler-amphetaminen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

Im Vergleich zu illegalen Drogen wie Speed und Ecstasy ist das Gefahrenpotential zwar relativ gering, aber dennoch nicht zu verachten! Was ich damit andeuten wollte ist, daß die Milchmädchenrechnung "legal und natürlich = ungefährlich" meist eine sehr naive Einstellung ist!

Aktuelle Anwendung
Ephedrin fand vor kurzer Zeit noch Anwendung in Asthma-Mitteln, da es eine bronchien-erweiternde Wirkung hat. Mittlerweile werden aber meist andere Substanzen verwendet, die weniger Nebenwirkungen haben. Ungebrochen ist der Trend hingegen bei Diät- und Body-Building-Präparaten. Wegen der appetitzügelnden Wirkung ist es in vielen Diät-Pillen zu finden. In der Body-Building-Szene wird es vor allem wegen der erhöhten Kalorien- und Fettverbrennung benutzt (hier meist in Kombination mit Aspirin und Coffein).

Chemie:
Ephedrin ist das Hauptalkaloid der Ephedra-Pflanze ([Ephedra sinica]?), die hierzulande auch als "Mormonentee" oder "Meerträubchen?" bekannt ist. Die alte chinesische Bezeichnung lautet Ma-Huang?. Die Ephedra Pflanze enthält außer Ephedrin noch leicht abgewandelte Substanzen wie Pseudoephedrin? oder Norephedrin?. Der Gesamtalkaloidgehalt schwankt zwischen 0,5 und 3,5 %. Daneben enthält die Pflanze noch einige Gerbstoffe.

Ephedrin hat Ähnlichkeiten mit dem körpereigenen Adrenalin (Epinephrin?) und ist chemisch stark verwandt mit der Gruppe der Amphetamine. Ephedrin wird teilweise als Grundsubstanz bei der Synthese dieser illegalen Abkömmlinge verwendet, ja es diente ihnen sogar als Vorbild!

Chemische Bezeichnung:
alpha-[1-(Methylamino)ethyl]benzen-methanol oder: (1R,2S)-2-Methylamino-1-phenyl-1-propanol

Chemische Struktur:
Summenformel? C10H15NO
Molekülmasse? 165,24
Schmelzpunkt? 40 °C
Siedepunkt 225 °C

Wirkungsweise im menschlichen Organismus:
Ephedrin wirkt sympathomimetisch (anstriebssteigernd) und ist somit der Gruppe der Stimulantien zuzuordnen. Deswegen steht Ephedrin auch auf der Dopingliste.

Das Wirkungsspektrum ist dem eines Amphetamin vergleichbar. Die Wirkungsbalance ist aber anders, die Gesamtwirkung schwächer aber dafür länger.

Im Vergleich zu Amphetaminen affektiert Ephedrin mehr das Herz-Kreislaufsystem und weniger die Psyche ("Flash", Gefühle, Agressionen etc.).

Ephedrin hat Ähnlichkeiten mit dem körpereigenen Adrenalin. Es stimuliert alpha- und beta-Rezeptoren und bewirkt somit eine Freisetzung der Nebennierenhormone Adrenalin und Noradrenalin, welche die sympathischen Körperprozesse stimulieren:

- erhöhter Puls
- erhöhter Blutdruck
- Verengung der Blutgefäße
- gesteigerte Atmung
- erhöhte Muskeleigenreflexe
- Erhöhung des Blutzuckerspeigels
- erhöhter Kalorienumsatz
- erhöhte Schweißproduktion
- Erweiterung der Bronchien
- Pupillenerweiterung
- Mundtrockenheit
- Verringerung der Darmperistaltik
- erhöhte Aufmerksamkeit
- Dämpfung des Hungergefühls
- Hemmung des Sexualtriebes
- Wahrnehmungsstörungen (dosisabhängig)

Es kommt außerdem indirekt zu einer erhöhten Dopaminfreisetzung. Indem die Wiederaufnahme von Dopamin gehemmt wird kommt es zu einer erhöhten Dopaminkonzentration im synaptischen Spalt. Dies führt zu einer Stimulierung von Belohnungszentren im Gehirn, was sich in einer ausgelassenen und euphorischen Stimmungslage äußert.

Wirkungseintritt und -dauer
Hauptwirkung 30 - 60 min
Raufkommen 20 min
Peak 1 - 2 h
Runterkommen 2 - 3 h
Nachwirkungen 1 - 2 h
Total: 4 - 7 h

Die Werte beziehen sich auf eine einmalige
Dosis von ca. 70 mg Ephedrin

Je nach Person setzt die Wirkung von Ephedrin zwischen 30 und 60 Minuten ein. Der maximale Pegel wir ca. 1 - 2 Stunden gehalten und flacht danach ab.

Je nach Gesamtdosis können Nachhalleffekte wie z.B. Lichtblitze und andere "optische Effekte" noch bis zu 24 Stunden nach dem Konsum auftreten! Insgesamt ist die körperliche Anstrengung hoch, was sich durch allgemeine Mattigkeit, Müdigkeit und Reizbarkeit am nächsten Tag bemerkbar macht.

positiv erlebte Wirkung
+ Ganzkörper-"Booster"-Effekt
+ Gefühl der Leichtigkeit
+ Gefühl der Entspannung
+ gehobene Stimmungslage
+ erhöhter Bewegungsdrang
+ erhöhte Aufmerksamkeit
+ erhöhtes Mitteilungsbedürfnis

negativ erlebte Wirkung
- Mundtrockenheit
- erhöhter Harndrang
- extremes Schwitzen
- Schlaflosigkeit
- Herzklopfen

Es stand noch was da (habe nicht alles kopiert) vion einem Mädchen, was einen Puls von ZWEIHUNDERT!!! hatte! Das ist schon fast Lebensgefährlich, also lasst die Finger weg von dem Mist!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

achja... quelle war http://www.drogenwiki.de/wiki.cgi?Ephedrin!

wenn ich was zu valgo etc. finde schreibe ich es gern
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

sorry ich nochmal! hab mehr zu den nebenwirkungen gefunden!


Hier zwei Beispiele für Überdosierungen:
Ein Mädchen hatte einen Puls von 200 nachdem sie 2 Stunden zuvor 8 Ephedrintabletten (a 25mg, ges. 200mg, => entspricht ca. 3 Kapseln) zu sich genommen hatte.

Neun Junior High School Schüler nahmen zwischen 3 und 8 Ephedrintabletten (a 25mg, ges. 75 - 200 mg, => entspricht ca. 1 - 3 Kapseln) ein und klagten danach über schlimmes Herzrasen.

bei Überdosierungen kann es u.a. zu folgenden Nebenwirkungen kommen:

- Halluzinationen
- Desorientierung
- Muskelzuckungen
- epileptischer Anfall
- paranoide Schübe, Angstattacken
- Herzattacken
- Schock
- Tod

Die Gefahrenstufe liegt irgendwo (wo, weiss man nicht genau) zwischen Alkohol und LSD, Speed, XTC
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

Hallo Petronius,

Valgo hat nicht den Wirkstoff Ephedrin.
Valgo hat den Wirkstoff Chitosan. Ephedrin würde ich auch nicht nehmen. Ich hatte die Frage nur an Ephedrin gestellt um reuszufinden warum man ausgerechnet das und nicht Valgo nehmen solte.
Danke für deinen Beitrag. Mir ist das Zeug auch zu gefährlich, siehe Beitrag von bmi26.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Valgo & Chitosan

hi cassandra,

dann hab ich das falsch verstanden. danke für die aufklärung

was chitosan ist?

laut valgo-beipackzettel ein "Succinat des Polymers aus beta-1,4-D-Glucosamin und beta 1,4-N-Acetyl-D Glucosamin (marinen Ursprungs"

ich selbst bin zwar chemiker, aber das sagt mir genauso wenig wie vermutlich dir

jedenfalls dürfte es sich um wirkungsloses zeug handeln, wenn man den pharmazeuten glauben darf ;-)

http://www.schloss-apotheke-ddf.de/shm/liste/valgo.htm

http://www.schloss-apotheke-ddf.de/shm/liste/chitosan.htm

scheint, als könnte man sein geld sinnvoller anlegen

grüße

vom arbiter
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Orlistat

RE: Orlistat

Wenn der Körper Fett aus dem Darm aufnehmen will muß er es erst in seine Einzelteile zerlegen (zerstückeln). Das Enzym, das dieses Zerlegen in kleinere Bestandteile übernimmt wird durch Orlistat gehemmt/ verstopft. Daher können die Fettteile nicht zerkleinert und folglich nicht aufgenommen werden. Sie werden unverarbeitet ausgeschieden.
Nachteil: Wenn das Fett unverdaut durch den Darm geht, freuen sich die dortigen Bakterien. Wenn diese das Fett zerlegen, können Gase entstehen (Blähungen) und unter Umständen fettige Durchfälle (kann sein, muß aber nicht).
Die Orlistat-Wirksamkeit ist erwiesen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Orlistat

RE: Orlistat

gibt das nicht auch durchfall?

rutscht doch gleich viel besser ;-)

hab sowas jedenfalls mal über diese unverdaulichen fette wie olestra gelesen, die ja auch unzerlegt den darm passieren
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top