Re: Vaginalring und Nuvaring
Hallo Herr Dr . Scheufele !
Hier habe ich folgendes auf der Internet Seite :
familienplanung.de / Schwanger- info.de
gefunden :
Den Vaginalring gibt es in einer Universalgröße, er passt sich jeder Frau an. Der Ring wird (bei der Erstanwendung) zwischen dem ersten und fünften Tag der Regel von der Frau selbst in die Scheide eingeführt. Während der ersten sieben Tage der Anwendung sollte zusätzlich beispielsweise mit einem Kondom verhütet werden. Wurde bereits vorher ein Hormonpräparat wie die Pille zur Verhütung verwendet, sollte der Zeitpunkt des Wechsels mit einer Gynäkologin / einem Gynäkologen vorab besprochen werden.
Nach dem Einführen wird der Ring drei Wochen lang in der Scheide belassen. Nach diesen drei Wochen wird er von der Frau selbst entfernt. Nach einer Woche Pause, in der normalerweise (meistens nach drei Tagen) die Menstruation eintritt, wird ein neuer Ring eingeführt, auch wenn die Regelblutung noch nicht beendet ist. Auch in der ringfreien Woche ist ein Empfängnisschutz gewährleistet.
Der Ring sollte immer am gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit eingesetzt werden. Wird also der Ring an einem Sonntag um 21 Uhr eingelegt, sollte er auch am Sonntag drei Wochen später um 21 Uhr entfernt werden. Nach der siebentätigen ringfreien Phase wird der Ring wieder am Sonntag gegen 21 Uhr eingesetzt.
Nun weiss ich nicht was richtig ist , alle 3Wochen den Ring zuwechseln oder 3 x mal jede Woche 1x und 1 Woche Pause . Ich möchte gerne mit dieser Verhütungsmethode verhüten und habe halt sehr viel jetzt darüber gelesen .
Liebe Grüsse Simone