• Was tun, wenn das Baby schreit? Was muss man in der Stillzeit beachten? Wann sollte man abstillen? In unserem Forum Stillen & Co. können Sie mit anderen Eltern sprechen und über Ihre positiven sowie negativen Erfahrungen berichten.

Vaginalpilz in der Stillzeit

TEST TEST TEST 123

Scarlett12

New member
Hallo.

Ich brauche dringend einen Rat.
Ich hatte während der gesamten Schwangerschaft schon einen Scheidenpilz.
Jetzt habe ich vor 14Tagen per Kaiserschnitt unsere Tochter entbunden und es geht jetzt schon wieder los.Wegen des Wochenflusses kann man ja keine Zäpfchen nehmen.
Deshalb frage ich ob man evtl die Einmalkapsel Fluconazol 150mg
nehmen kann.Die hat mir meine Gyn auch während der Schwangerschaft verschrieben obwohl im Beipackzettel drin steht,sollte nicht genommen werden in Schwangerschaft und Stillzeit.
Oder haben sie evtl.noch einen anderen Tipp für mich,evtl.etwas homöopathisches?

Vielen Dank
 
Re: Vaginalpilz in der Stillzeit

Hallo, meine Naturmittel sind auch "nur" zum Einführen. Das ist in der Tat mit Wochenfluss schwierig.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit eignen sich zwei Wirkstoffe gegen Scheidenpilz: Clotrimazol und Nystatin. In beiden Fällen gibt es umfangreiche Erfahrungen.
Wir haben hier ein sehr gutes Lexikon, und dort könnten Sie auch noch nachschauen.
http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Nystatin.html

Viele Grüße
 
Re: Vaginalpilz in der Stillzeit

Hallo, ich arbeite vorzugsweise mit Knoblauch. Aber mit dem Wochenfluss wird die Zehe "weggespült". Das ist leider zur Zeit sinnfrei.

Ich kann aber gerne dazu noch etwas mehr schreiben, falls die Methode später für Sie in Frage kommt.
 
Re: Vaginalpilz in der Stillzeit

Okay,
also man nimmt tatsächlich eine Koblauchzehe und zieht einen Faden durch. Der muss nicht sein, aber man kann sie damit leichter entfernen.
Die Zehe einführen, wie ein Tampon. Sie sollte mindesten sechs (besser acht) Stunden liegen bleiben.
Für gewöhlich ist damit das Problem behoben. Meist empfehle ich bei hartnäckigen Pilzen das Ganze noch einmal zu wiederholen.

Um die Schleimhäute wieder aufzubauen, kann man danach Joghurt benutzen oder auch Majorana von Weleda. Damit habe ich besonders gute Erfahrungen im äußeren Scheidenbereich. Bei Rötungen oder Juckreiz beispielsweise.
 
Back
Top