• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

V a Blasenkrebs ?

  • Thread starter Thread starter Dorle
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dorle

Guest
Lieber Herr Prof Wust,

meine Mutter, 84 J, ist hat ca 1 Jahr 5 kg abgenommen, ( 60 kg bei 1.56) ist Typ-2 Diabetikerin( Tabletten), hat Gicht, Hypertonie und Herzschwäche und ist medikamentell recht gut eingestellt.

Bei einer Routineuntersuchung wurden im Urin Blut und Leukos gefunden, aber sie hat keinerlei Symptome, die auf eine Cystitis hinweisen würden !
Da sie früher ständig Phenacetin-haltige Schmerzmittel eingenommen hat, überlege ich, ob ein Blasentumor möglich ist.
Sie wurde vom HA mit TMS versorgt, und ich will sie auch nicht unnötig beunruhigen - was würden Sie anraten, wie man weiterverfährt?

es grüßt Dorle
 
RE: V a Blasenkrebs ?

In dem Alter sollte man nicht übertrieben viel (und belastend) diagnostizieren. Daher würde ich erst mal abwarten, inwieweit die Therapie anschlägt. Verlaufskontrolle des Urins. Wenn wirklich eine Mikrohämaturie (Blut im Urin) bestehen bleibt, kann man immer noch überlegen, was zu tun ist. Dann wäre eine Blasenspiegelung zu diskutieren (aber erst einmal sehen, ob das überhaupt nötig ist).
In dem Alter sind die klinischen Beschwerden manchmal atypisch, also eine Zystitis ohne wesentliche Beschwerden wäre denkbar.
 
Back
Top