Guten Tag,
ich sehe mich in einer Lücke zwischen verschiedenen Ärzten / Disziplinen und weiss nicht wie ich daraus bzw. weiter kommen soll: ich W 48, seit ca 1,5 Jahren zunehmenden Schmerzen in den Füßen und Beinen war ich nun schon beim Hausarzt, Orthopäden, Internisten (untersuchte u.a. auf Borreliose, Schilddrüse, Rheumawerte - alles ohne Befund). Lediglich CK-Wert leicht erhöht weshalb letzterer mich zum Neurologen schickte. Der stellte gestern Muskelmessung mit Nadeln an, sagte es seien Störungen vorhanden aber seiner Ansicht nach keine grundliegende Muskelerkrankung sondern er tippt auf Autoimmunerkrankung, weshalb ich zum Rheumatologen soll. Habe schon etwa 15 Stellen abtelefoniert, die meisten nehmen gar nicht neu auf, zuletzt wurde mir gesagt "nur wenn Rheumawerte" auffällig seien. waren sie ja aber nicht - der Neurologe meinte dazu aber diese allgemeinen Laborwerte seien ja garnicht aussagekräftig genug, es gebe ca. 300 versch. Autoimmunerkrankungen, DESHALB solle ich ja zum Rheumatologen, ausserdem die Schilddrüse untersuchen lassen. der Internist sagt dazu: haben wir doch alles schon untersucht (nur laut Neurolgen nicht tiefgehend genug). Jetzt bekomme ich beim Rheumatologen keinen Termin weil die Rheumawerte nicht auffällig sind. Die Schilddrüse will der Internist nicht "noch mal" untersuchen, das hätte er ja schon (nur die Laborwerte). Wie komme ich da weiter? Montag bin ich bei meiner Hausärztin: was müsste die ggf. Untersuchen damit man einen evtl. Hinweis auf eine Autoimmunerkrankung im Blut findet, die Standardmässig nicht festgestellt würde, gibt es da bestimmte Antikörper oder so etwas? Ich möchte vorbereitet sein damit ich da nicht wieder ohne Ergebnis hinaus gehe. Ich würde es ja auch privat zahlen - nur so komme ich nicht weiter. Ich spüre seit längerem dass mit mir was nicht stimmt - morgens extreme Anlaufschmerzen, nach ca. 20 Min.gehen schwere Beine, schmerzende Füße, Dauermuskelkaterschmerz in Unter- und Oberschenkeln ohne dass ich was getan habe. Bin ziemlich verzweifelt und weiss nicht weiter! Gibt es noch einen anderen Arzt ausser Rheumatologen der mir helfen könnte bei diesem Verdacht des Neurologen? Danke im voraus für jede Hilfe!
ich sehe mich in einer Lücke zwischen verschiedenen Ärzten / Disziplinen und weiss nicht wie ich daraus bzw. weiter kommen soll: ich W 48, seit ca 1,5 Jahren zunehmenden Schmerzen in den Füßen und Beinen war ich nun schon beim Hausarzt, Orthopäden, Internisten (untersuchte u.a. auf Borreliose, Schilddrüse, Rheumawerte - alles ohne Befund). Lediglich CK-Wert leicht erhöht weshalb letzterer mich zum Neurologen schickte. Der stellte gestern Muskelmessung mit Nadeln an, sagte es seien Störungen vorhanden aber seiner Ansicht nach keine grundliegende Muskelerkrankung sondern er tippt auf Autoimmunerkrankung, weshalb ich zum Rheumatologen soll. Habe schon etwa 15 Stellen abtelefoniert, die meisten nehmen gar nicht neu auf, zuletzt wurde mir gesagt "nur wenn Rheumawerte" auffällig seien. waren sie ja aber nicht - der Neurologe meinte dazu aber diese allgemeinen Laborwerte seien ja garnicht aussagekräftig genug, es gebe ca. 300 versch. Autoimmunerkrankungen, DESHALB solle ich ja zum Rheumatologen, ausserdem die Schilddrüse untersuchen lassen. der Internist sagt dazu: haben wir doch alles schon untersucht (nur laut Neurolgen nicht tiefgehend genug). Jetzt bekomme ich beim Rheumatologen keinen Termin weil die Rheumawerte nicht auffällig sind. Die Schilddrüse will der Internist nicht "noch mal" untersuchen, das hätte er ja schon (nur die Laborwerte). Wie komme ich da weiter? Montag bin ich bei meiner Hausärztin: was müsste die ggf. Untersuchen damit man einen evtl. Hinweis auf eine Autoimmunerkrankung im Blut findet, die Standardmässig nicht festgestellt würde, gibt es da bestimmte Antikörper oder so etwas? Ich möchte vorbereitet sein damit ich da nicht wieder ohne Ergebnis hinaus gehe. Ich würde es ja auch privat zahlen - nur so komme ich nicht weiter. Ich spüre seit längerem dass mit mir was nicht stimmt - morgens extreme Anlaufschmerzen, nach ca. 20 Min.gehen schwere Beine, schmerzende Füße, Dauermuskelkaterschmerz in Unter- und Oberschenkeln ohne dass ich was getan habe. Bin ziemlich verzweifelt und weiss nicht weiter! Gibt es noch einen anderen Arzt ausser Rheumatologen der mir helfen könnte bei diesem Verdacht des Neurologen? Danke im voraus für jede Hilfe!