• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Uveitis, Vaskulitis

  • Thread starter Thread starter Brigitte Friese
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Brigitte Friese

Guest
Seit nunmehr 9 Jahren leide ich darunter.
Seit Mai 1998 (3 Krankenhausaufenthalte mit
Cortisontherapien von 500 ml/Tag und das
5 Tage lang) bin ich nur noch krank.
Herauskristallisiert hat sich, dass ich an einer
Autoimmunerkrankung mit Uveitits leide.
Zum anderen an einem Bandscheibenvorfall
im Halswirbel mit starker Verdickung.
Meine linke Seite speziell die Finger haben absolut
keine Kraft mehr (20 %), die rechte Hand 50 %.
Ich muss tägich 5 mg Decortin einnehmen.
Grauer Star an beiden Augen.
Was raten Sie mir?
 
RE: Iritis

RE: Iritis

Seit ca. 8 Jahren leidet ich an einer Iritis, die jedes Jahr 3 - 4 Mal wieder auftritt. Von meinem Augenarzt habe ich u.a. Ultracortinol erhalten, das ich sofort bei den ersten Anzeichen der Entzündung einsetze. Wahrscheinlich benutze ich das Mittel nicht lange genug sondern nur bis zum Abklingen der Beschwerden. Seit ca. 4 Wochen unterdrücke ich die Entzündung, sie flammt jedoch immer wieder auf. Vor Jahren wurde ich auf Rheuma untersucht, kein Befund. Meine Weisheitszähne, die immer wieder Beschwerden bereiteten ließ ich mir ziehen.
Seit ein parr Tagen suche ich im Internet nach den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Iritis. Mit mäßigem Erfolg. Meistens wird dann über Bindehautentzündung geschrieben. Inzwischen könnte es sein, dass evtl. Chlamydien, Yersinien oder Borrelien die Ursache sein könnten. Weshalb wqerden aber solche Untersuchungen dann noicht vom Augenarzt veranlasst, wenn die Beschwqerden immer wieder kommen. Andere Beschwerden, die diese Bakterien/Virren verursachen kann ich auch beschreiben. Schmerzen in der Wirbelsäule, im Nacken, HWS im Brustbein, Röntgen und CRT bringen keine Ergebnisse. Lohnt eine Untersuchung nach vorgenannten Bakterien/Viren. Sollte ich damit in die Charitee/Augenklinik-Ambulanz. Wer kann mir helfen?
 
Uveitis

Uveitis

Ich war diesbezüglich 3 x im Krankenhaus.
Sie haben nur eine Autoimmunerkrankung
festgestellt. Aber was genau - nicht!
Durch die Uveitis habe ich an beiden Augen
den grauen Star bekommen.
Nehme tägich 5 mg Decortin (Cortison) dadurch
hält sich die Entzündung in Grenzen.
 
Uveitis

Uveitis

Ich war diesbezüglich 3 x im Krankenhaus.
Sie haben nur eine Autoimmunerkrankung
festgestellt. Aber was genau - nicht!
Durch die Uveitis habe ich an beiden Augen
den grauen Star bekommen.
Nehme tägich 5 mg Decortin (Cortison) dadurch
hält sich die Entzündung in Grenzen.
 
RE: Uveitis

RE: Uveitis

Hallo Brigitte, hallo Burkhard,
eine Uveitis kann sehr verschieden verlaufen und muss verschieden stark therapiert werden. Leider findet man nicht immer eine Ursache. Dennoch lohnt es sich, sich vielleicht noch einmal ein einer Augenklinik mit Uveitis-Spezialsprechstunde (z.B. charité Berlin) vorzustellen. Es gibt auch Alternativen zu Kortison, einen grauen Star kann man unter Umständen operieren.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
RE: Iritis

RE: Iritis

Ich habe dieses Problem seit Jahren auch immer wieder.
Bei mir hat man allerdings einen Morbus Bechterew festgestellt. RHEUMAerkrankung!!!
Mit einer Blutuntersuchung kann man den Faktor HLA B27 nachweisen- vielleicht eine Untersuchung wert,damit gezielter therapiert werden kann.

Gruß
Wolfgang
 
RE: Iritis

RE: Iritis

Hallo Wolfgang,
die hier vorgeschlagene Untersuchung auf HLA B27 ist eine von vielen speziellen Blutuntersuchungen, die man bezüglich einer Uveitis unternehmen kann. Bei der von Brigitte beschriebenen Form der Uveitis wird dieser Faktor jedoch vermutlich keine Rolle spielen und keine Rückschlüsse zulassen. Bei Formen der "vorderen" Uveitis kann diese Untersuchung positiv ausfallen.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Re: RE: Iritis

Re: RE: Iritis

Hallo, durch Zufall habe ich diese Steie gefunden. Seit ca. 7 Jahren leide ich ebenfalls an der gleichen Krankheit. In den ersten Jahren stellte sich dieses Leiden 3-4 mal ein mit heftigen Schmerzen und starker Lichtempfindlichkeit. In den letzten Jahren sind die Schmerzen nicht mehr stark, allerdings werden die Abstände immer kleiner. Z.Zt fast alle zwei Monate. Sobald das erste Zeichen aufflammt behandele ich mit Inflanefran forte Augentropfen und mit Cortisontabletten welche ich immer ca. 6 Wochen mit abfallender Dosierung nehmen muss um einen Rückfall zu vermeiden. Meine Augenärztin kann angeblich sonst nichts machen. Möchte gerne auch alternative Möglichkeiten ausprobieren um von diesem Cortison ( Schädlich für den Knochenbau ) endlich los zukommen. Es muss doch Möglichkeiten geben die Ursache heraus zu finden was der Auslöser für diese Krankheit ist. Die Ärztin tut es ab und andere aufgesuchte Ärzte geben auch keine andere Anwort. Wie es aussieht stehe ich mit meinem Problem nicht allein und vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit um diese Krankheit nicht akzeptieren zu müssen.
 
Re: RE: Iritis

Re: RE: Iritis

Hallo,
es ist auf jeden Fall sinnvoll, sich bei einer Uveitis-Spezialsprechstunde vorzustellen. Außerdem gibt es auch eine Uveitis-Selbsthilfegruppe, die gut informiert ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top