• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Ursachen für Zunahme der Hornhautverkrümmung

TEST TEST TEST 123

Guten Tag, Johanna,
eine weitere Ursache könnte eine Veränderung in der Linse sein (das würde auch ggf. eine Sehverschlechterung erklären). Eine sehr raue/ trocken Oberfläche kann vor allem die Messungen beeinflussen, so dass man ggf. vor den Messungen Tränenersatzmittel applizieren sollte.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo Frau Dr. Liekfeld, wie werden solche Veränderungen der Linse festgestellt. Hätte der Augenarzt diese bei der Untersuchung der Augen " automatisch" festgestellt oder sind spezielle Untersuchungen notwendig? Viele Grüße Johanna
 
Hast du eventuell mal an eine Laserbehandlung gedacht um das Problem zu beheben ?

Ehrlich geht es mir weniger darum, dass Problem zu beheben, als die Urache zu kennen. Ich komme so im Alltag eigentlich gut mit meinen Augen klar. Allerdings habe ich Angst, dass die Verschlechtrung weiter so schnell zu nimmt, zumal selbst der Augenarzt die Veränderung für ungewöhnlich hielt aber keine Erklärung dafür hatte.
 
Wie gesagt, die Zunahme ist (noch) nicht so ungewöhnlich, sofern mögliche Messfehler nicht jeweils in die andere unerwünschte Richtung gehen oder demnächst wieder eine entsprechende Zunahme festgestellt wird.
 
Guten Tag,

um Veränderungen in der Linse festzustellen ist ein sogenanntes Aberrometer nötig. Das ist nicht überall vorhanden und wird auch nicht "automatisch" gemessen.

Mit freundlichen Grüßen,

Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top