• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Ursachen der Demenz?

  • Thread starter Thread starter inselfan
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

inselfan

Guest
Bei Recherchen zu meiner Ernährungsumstellung mit dem Ziel, meinen Bluthochdruck zu normalisieren, stieß ich auf Meinungen (Prof. Dr. Werner Kollath, Dr. J.G. Schnitzer ), daß es den begründeten Verdacht gibt, daß beim Menschen als genetischer Frugivore bei nicht artgerechter Ernährung (Zuführung viel zu vieler tierischer Eiweiße und Fehlens anderer wichtiger Nahrungsbestandteile infolge Denaturierung) ähnlich wie BSE bei Rindern Demenz / Alzheimer ausgelöst werden könnte. Einiges spricht dafür, wenn man den Grad der ungesunden Ernährung allgemein und die stetige Zunahme der Demenzerkrankungen andereseits sieht. Auch meine Mutter leidet schon recht fortgeschritten daran, sie war zeitlebens ein recht ausgeprägter Fleisch- und Fischesser, was sich auch irgendwie vererbt hat, bis ich jetzt die totale Wende eingeleitet habe.
Gibt es diesbezügliche neuere Erkenntnisse oder wenigstens Untersuchungen dazu?

Grüeß, der Inselfan
 
RE: Ursachen der Demenz?

hallo,

ich kann nur folgendes dazu sagen: mein schwiegervater hat zeitlebens gesund gelebt, höchst selten alkohol getrunken, sich mit obst und gemüse aus dem eigenen garten ernährt, an fleisch nur selbstgezüchtete kaninchen und hühner gegessen, 30 jahre lang mit dem rad zur arbeit gefahren usw. usw.
er bekam die diagnose alzheimer mit 61 jahren und verstarb mit 69.
ich halte von diesen ganzen ernährungstheorien gar nichts.

lg katja
 
RE: Ursachen der Demenz?

Es klingt ein bißchen nach dem 90-jährigen Großvater, der 3 Schachteln täglich geraucht hat und trotzdem bis ans Ende kerngesund war. Man kann so alles beweisen oder zerreden, der Einzelfall ist das eine, aber 40% geringeres Risiko bei streng mediterraner Lebensweise ist doch nicht wegzudiskutieren und für Wissenschaftler eine mehr als signifikante Größenordnung! Ich kann zwar verstehen, daß mancher sagt, ich will 100% sicher sein, bevor ich meine Lebensweise ändere, aber es handelt sich doch um natürliche Vorgänge, die haben auch alle eine natürliche Verteilungskurve.
 
RE: Ursachen der Demenz?

Sehr geehrter Inselfan,

ich bin zwar kein Ernährungswissentschaftler, dachte aber bisher, der Mensch sei wie das Schwein ein "Allesfresser", worauf schon die Beschaffenheit unseres Gebisses hindeutet.
Studien in denen eine Korrelation zwischen Fleischkonsum und M. Alzheimer hergestellt wird sind mir nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
RE: Ursachen der Demenz?

Danke für Ihren Beitrag Frau Katja.
Bitte könnten Sie mir die ersten Anzeichen die Sie bei Ihren Schwiegervater festgestellt haben bezüglich Alzheimer mitteilen?
Herzlichen Dank lucretia
 
RE: Ursachen der Demenz?

hallo lucretia,

es bagann wie wahrscheinlich bei vielen betroffenen mit einer allgemeinen unsicherheit im alltag, beim autofahren den weg nicht mehr gewusst, das geld nicht mehr zählen und unterscheiden können, nicht mehr richtig anziehen usw.

wenn noch mehr fragen auftauchen, bitte wieder melden.

lg katja
 
RE: Ursachen der Demenz?

Alzheimer: Mittelmeerkost senkt Erkrankungsrisiko
Mittelmeerkost mit viel Fisch, Getreide, Obst und Gemüse gilt bereits als besonders herzgesund. New Yorker Neurologen der Columbia Universität fanden nun heraus, dass sie auch die Alzheimer-Krankheit bremsen kann, berichtet die "Apotheken Umschau". In einer Langzeitstudie mit mehr als 2200 Teilnehmern verringerte sich das Risiko, an dem immer häufiger auftretenden Schwund der Hirnleistung im Alter zu erkranken, um 40 Prozent.
 
Back
Top