• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Urosepsis

  • Thread starter Thread starter PetraT.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

PetraT.

Guest
Hallo,

seit Jahren wurden bei mir immer bei Routineuntersuchungen Blut sowie Leukiozythen im Urin festgestellt.

Vor 4 Wochen bekam ich hohes Fieber 41 Grad ohne irgendwelchen anderen Beschwerden oder Schmerzen.
Ich wurde stationär ins KH eingewiesen und bekam die Diagnosen:
Urosepsis
Hyponatriämie
Ich wurde mit Antibiotika i.V. behandelt.
Mir wurde erklärt wie gefährlich dies sein kann und nun mache ich mir Gedanken weil ich keine Schmerzen und kein Brennen verspüre, dass dies wieder auftreten kann und evtl zu spät in die Klinik komme.
Der Oberarzt meinte ich solle gleich in die Klinik kommen wenn ich mal wieder aus unerklärlichen Gründen hohes Fieber bekommen würde.
Was raten Sie mir? Spll ich meinen Urin häufiger untersuchen lassen. Wie hängt der Natriummangel mit der Diagnose zusammen?
Zusätzlich habe ich noch eine Schilddrüsenunterfunktion die mit LT 100 behandelt wird.

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort
LG
Petra
 
Re: Urosepsis

Hallo
normalerweise gesellen sich heftigste Schmerzen und Übelkeit zur Sepsis. Besteht etwa eine Diabetes? Es sterben tatsächlich eine hoher Anzahl der Patienten mit Uroseosis (ca. 30%)
Ich würde schon den Urin öfter kontrollieren, das kann man beim Hausarzt machen oder man kauft sich die combur Teststreifen (3-6 euro für 10 Stück), dort sind Leukozyten ein sicheres Zeichen für eine Entzündung der ableitenden Harnwege ( bei Verwendung von Mittelstrahlurin). Im Zweifelsfall würde ich dem Rat des Arztes folgen und bei hohem Fieber direkt mich in die klinik begeben.
Die Therapie der Schilddrüsenunterfunktion sollte regelmäßig kontrolliert werden beim Hausarzt, so dass keine manifeste Überfunktion oder Unterfunktion (zu viel bzw. zu viel T3/T4).
 
Back
Top