• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Uroflow Messung bei Kindern

TEST TEST TEST 123

Sephorina83

New member
Guten Tag,
ich muss jetzt eine etwas ungewöhnlichere Frage stellen.
Besteht bei der Uroflow Messung im KH auch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit sich mit multiresistenten Keimen anzustecken?
Es geht um chronische Blasenentzündung. Vor einem Jahr wurde ein Reflux 2. Grades diagnostiziert und unterspritzt. Dann Antibiotika Prophylaxe. Nun soll die Prophylaxe abgesetzt werden und vorsorglich noch ein Uroflow gemacht werden ( um eine Blasenentleerungsstörung auszuschliessen).
Leider hat sich meine Tochter aber generell bei den Katheteruntersuchungen im KH gerne mit Pseudomonas und co erst infiziert und nun haben wir etwas Bammel vor der Uroflow Messung. Es handelt sich ja um eine "Spezialtoilette". Sie hatte nun längere Zeit ( aber unter Prophylaxe) keine Beschwerden. Zuvor wirklich wöchentliche Entzündungen. Nach KH Aufenthalten auch multiresistente Keim.
Wir sind uns nun nicht sicher, ob wir diese Untersuchung machen sollten.
 
Nein... die Uroflowmetrie ist wie eine Toilette.... auch dort haben Sie dieses Risiko eher nicht!

Persönliche Anmerkung:
Der Protest wegen der multiresistenten Keime sollte sich vor allem auch gegen die Tierzüchter in Deutschland und der EU richten, die massenweise Human- wirksame Antibiotika einsetzen und damit der Resistenzentwicklung den wesentlichsten Beitrag leisten.
Fleisch darf nicht billig sein, weil dann die Chance groß ist, so etwas zu unterstützen!!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top