• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Urin verlieren...

  • Thread starter Thread starter Arabella
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Arabella

Guest
Guten Abend,

mir (27 J) ist aufgefallen, dass ich in einigen Situationen Urin verliere. Z.B. bei starkem Husten oder auch mal beim Sport. Insgesamt aber noch selten.

Im Moment ist meine Hemmschwelle, damit zum Arzt zu gehen noch grösser als das Problem.

Verschlimmert sich sowas ohne Behandlung? Kann ich mit Abwarten hinsichtlich der Behandlungsmöglichkeiten was falsch machen?

Danke!
 
RE: Urin verlieren...

Sie beschrieben eine sogenannte belastungsabhängige Harninkontinenz, die sich aller Erfahung nach nicht von alleine bessert. Mit intensiver Beckenbodengymnastik, d.h. täglich mind. 20min werden Sie Ihre aktuellen Probleme lösen können und vermutlich für die Zukunft eine ausreichende Prophylaxe betreiben.
MfG
Dr. H. Hollberg
 
RE: Urin verlieren...

Hallo, bin durch Zufall hier und wäre glücklich, wenn Sie mir auch helfen könnten.
Ich bin am 24.09.04 minimalinvasiv operiert worden, mir ist der Gebärmutterkörper entfernt worden. (LASH) Alles sit super verheilt. Schon vor der Op verlor ich immer wieder mal Urin beim Niesen, Husten, Lachen und heben + Tragen schwerer Gegenstände. Schon etwas nach 4 Wochen nach dem Eingriff ging es wieder los, mit der Urintöpfelei. Ich habe mich an meine Klinik gewandt und es ist eine urodynammische Untersuchung gemacht worden aber ohne Ergebnis. Ich habe Beckenbodengymmnastik verordent bekommen, die ich konsequent täglich durchführe. Allerdings anscheinend ohne Erfolg, denn fast 3 Wochen verliere ich nun täglich mehrfach Urin, bei den oben genannten Alktivitäten, auch schon beim Sport ist es passiert. Ich bin erst 35 Jahre alt und finde es nicht toll, jetzt Inkontinenzeinlagen tragen zu müssen, aus Angst beim Niesen oder dergleichen einzunässen. Meine Arztin sagt, das es sich eindeutig um eine Stressinkontinenz handelt. Ich weiß, das es gute Medikamente gibt, die sind teuer und nicht frei von Nebenwirkungen, meine Arztin meinte das ein TVT sinnvoll wäre. Ich habe ein angeborenes Hüfteiden, kann meine leichte Beckenschiefstellung, auch eine Ursache sein, das ich nicht mehr "dicht" halte Ich bitte um Ihren Rat. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen.
S. Böhland
 
Re: RE: Urin verlieren...

Re: RE: Urin verlieren...

(:8)ja mir geht es fast genauso,aber häufiger habe aber auch eine hemmschwelle zum arzt zugehen
 
Re: RE: Urin verlieren...

Re: RE: Urin verlieren...

Je früher Sie eine ärztliche Untersuchung und Beratung suchen desto weniger Aufwand müssen Sie betreiben um die Problematik zu lösen.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
Back
Top