Hallo Zusammen,
seit einigen Wochen verfolge ich auch diverse Beiträge in der Hoffnung, einer Problemlösung näherzukommen.
auch wenn meine Situation noch nicht endgültig geklärt ist möchte ich hier mal meine bisherigen Erfahrungen mitteilen.
Lebe seit Jahren in einer festen Partnerschaft, hatte aber leider im Mai einmaligen Kontakt mit einer anderen Dame (ungeschützt oral und vaginal). 6 Tage später begann es auch mit Brennen in der Harnröhre und ständigem Harndrang - ansonsten keine Symptome (also auch kein Ausfluss).
Hab dann auf Verdacht erstmal Azithromycin 1000mg + 500mg am Tag darauf eingenommen, in der Hoffnung, dass es, falls es Chlamydien sind, sich damit erledigen würde.
4 Tage später bin ich zum Hausarzt, da es sich nicht verbesserte, welcher mir Doxycyclin 100mg + 200mg tgl. verordnete. (Kein Abstrich, Keine Urinuntersuchung). Weitere drei Tage darauf, da keine Besserung eintrat, hab ich dann einen Urologen aufgesucht - Ultraschall, Abstrich- und Urinuntersuchung - Umstellung auf Ciproflaxacin (da laut Urologen bei Wirksamkeit des Doxy bereits eine Verbesserung spürbar sein müsste)
Also erstmal 5 Tage Cipro (2x 500mg) und tatsächlich waren die Symptome am 4.Tag der Einnahme weitgehend verschwunden. Bereits 1 Tag nach Einnahmeende begann aber das Brennen wieder, worauf nach Rücksprache mit dem Arzt nochmal für 10 Tage Cipro eingenommen wurde (nur ein Tag Einnahmepause). Die Symptome blieben aber bestehen - mal mehr mal weniger. (verschlimmerte sich meist aber Stunden nach einer Ejakulation)
Ergebnisse der Urin- und Abstrichungersuchung: Kein Befund!
Irgendwie hatte ich dann die Vermutung, dass diese Initiale Besserung vielleicht doch mit dem Doxy zusammenhing, das ich für 3 Tage eingenommen hatte (hätte für mich auch erklärt, warum Untersuchung ohne Ergebnis war) - also hab ich dann auf eigene Faust nochmal sofort im Anschluss an das Cipro, die Doxy-Therapie fortgesetzt, bin mittlerweile am 18. Tag (200mg / Tag) und würde sagen, dass die Symptome seit ca. 4-5 Tagen deutlich schwächer sind bzw. überhaupt nur noch sporadisch vorhanden sind.
Sex hatte ich während der ganzen Zeit nur einmal (geschützt) mit meiner Partnerin (gehe daher nicht von einer Ansteckung aus)
Mittlerweile hat auf mein Anraten hin auch die andere Dame Abstrichuntersuchungen gemacht, die ohne Ergebnis ausfielen.
Ich habe heute nochmal einen Termin bei dem Urologen, eigentlich wegen einer Nachkontrolle der vor 3 Monaten erfolgten Vasektomie, und werde den Verlauf nochmal durchsprechen. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, bin im Moment aber optimistisch...
P.S.: Leider hören viele der Beiträge irgendwann einfach auf, ohne dass weiter berichtet wird - irgendwie würde ich mir von den Betroffenen wünschen, dass vor allem im Falle einer Besserung, doch nochmal gepostet wird, wie es letztendlich ausgegangen ist und welche Schritte zur Heilung geführt hatten - das wäre für alle anderen eine große Hilfe...