• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Urethritis seit 3 Monaten

TEST TEST TEST 123

tommy1983

New member
Guten Tag,

vor ca. 3 Monaten im Urlaub habe ich mir nach ungeschützem Oralverkehr eine Urethritis eingefangen.
Symtome: Brennendes Gefühl im Penis, kein Ausfluss etc.
War im Urlaub bei 3 verschiedenen Ärtzen (Rundreise) und bekam 3x unterschiedliches Antibiotikum.
Schmerzen wurden teilweise besser aber gingen nie komplett weg.

Wieder Daheim wurde ein Abstrich gemacht. Gefunden wurden aerobe Bakterien (Streptokokken, Staphylokokken, Enterococcus sp.)
Behandelt wurde ich laut Antibiogramm 7 Tage mit Amoxicillin/Clav. - Beschwerden wurden schon während der Wartezeit auf das Testergebnis (10 Tage) besser. Und waren dann nach der Antibiotika Therapie so gut wie weg.
Nach 6 Wochen kamen Beschwerden wieder - wieder Abstrich - gleiches Ergebnis. Artzt hat die selbe Therapie vorgeschlagen, nehme jetzt seit 10 Tage Amoxicillin/Clav. Beschwerden Anfangs besser, nach ca. 4 Tagen waren sie aber wieder da.
Tageweise sind Beschwerden jetzt mal besser mal schlechter.

Meine Frage: wie ist vorzugehen wenn das Antibiotikum nicht wirkt? Längere Therapie? Anders Antibiotikum?

Vielen Dank!
 
Unter der Option, dass es sich z. B. Um Chlamydien handelte .... Wäre eine Therapie z. B. Mit Doxy über 3 Wochen sinnvoll.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für ihre Antwort.
Chlamydien möglich obwohl beim Abstrich nichts gefunden wurde außer die oben genannten Bakterien?
Im Befund steht Chlamydiennachweis, Gonokokken, etc alles negativ.
Vielen Dank
 
Schon oft hier gesagt.... Ja, das ist möglich.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo habe so in etwa das selbe Problem. Hatte Ende Dezember ungeschützten Oralsex und ein paar Tage später fing ein brennen in der Eichel an, ansonsten keine weiteren Symptome. Ausser das die Lymphknoten in meiner linken Leiste größer wurden, wo ich vorher sonst nie beim abtasten bemerkt habe.
Da ich im Urlaub war ging ich zu einem Arzt der mir für sieben Tage Tabletten und eine Salbe gegen Pilzinfektionen gab.

Leider wurde es nicht wirklich besser und ich ging zu Hause in eine STD Klinik hier wurde beim Abstrich Ureaplasmen Urethritis festgestellt welches mit Doxyclin über 10 Tage behandelt wurde. Die Beschwerden waren dann auch weg, aber ca. 2-3 Wochen später fingen sie wieder an.

Es wurde dann nochmal ein Abstrich gemacht diesmal war der Ureaplasmen Befund negativ stattdessen wurde irgend ein "harmloses" Hautbakterium festgestellt welches dann 7 Tage mit Antibiotika behandelt wurde.
Die Beschwerden waren dann fürs erste wieder weg, sind dann aber nach ein paar Wochen wieder gekommen.

Der Arzt meinte es wurde alles ausreichend behandelt und hat mir nun Novalgin Tropfen gegen die Schmerzen gegeben. Nehme die jetzt eine Woche, merke aber keine spürbaren Unterschied. Zumal die Schmerzen eher gering sind nur so ein leichtes brennen in der Eichel, aber halt doch störend.

Hoffe sie können mir irgendwie weiterhelfen, das ganze zieht sich nun schon sehr in die Länge und ist psychologisch auch nicht förderlich :)
 
Ich denke, dass die Therapie zu kurz war..... Ein Vermutung... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Denke ich auch, aber der Arzt meinte eben das alles ausreichend behandelt wurde. Nur weil ich ihn frage wird er mir wahrscheinlich kein Doxy mehr verschreiben. Wie würden sie weiter vorgehen? Nochmals einen Abstrich machen lassen?
 
Das kann ich kaum bewerten…. Meine Vermutung dazu habe ich ja geäussert….


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
@Tom3456: zu Ureaplasma kannst du in meinem Beitrag einige Infos finden:
http://www.onmeda.de/forum/männerge...reaplasma-urealyticum-und-azithromycin-1000mg

Sonst wie Dr. Kreutzig-Langenfeld öfters hier betont, wäre eine langzeit antibiotische Therapie zu versuchen. Partner-Therapie nicht vergessen um Ping-Pong-Effekt zu vermeiden.

Zitat:
Therapieversuch mit einer Langzeitantibiose über 4–6 Wochen. Trotz des fehlenden Nachweises für eine bakterielle Infektion zeigten randomisierte Studien hohe Ansprechraten im frühem Krankheitsstadium.
Quelle: http://www.urologielehrbuch.de/chronische_prostatitis_03.html
 
Nehme jetzt seit 4 Tagen wieder Doxycyclin aber irgendwie ist das brennen an der Eichel stärker geworden.
Auch fühlt es sich an das es nach einem Samenerguss stärker brennt.
Ist dies normal oder sollte ich lieber nochmals den Arzt fragen?
 
Welche Dosierung? 100mg 1-0-1? Also 100mg morgens und 100mg abends? Am besten mit 12 Stunden Abstand (8 Uhr / 20 Uhr).
 
Abwarten…. und Geduld für die Therapie haben….. viel Trinken, Wärme….. Sonst ggf. noch einmal mit dem Urologen sprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
In den meisten Fällen sind 20 Tage ausreichend. Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe nun die 20 Tage Doxcy eingenommen, die Schmerzen waren während der Behandlung unterschiedlich, doch die letzten Tage sind sie nun wieder etwas stärker geworden, sprich ein ziehen/(brennen) an der Eichel/Harnröhre. Soll ich nun abwarten oder nochmals den Arzt kontaktieren?
 
Beschwerden können noch 6-8 Wochen nach Ende der Therapie bestehen.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo, es sind nun ca 4. Woche seit ende meiner 20 tägigen Doxy Kur vergangen. Seit ein paar Tagen habe ich wieder einen stärkeren ziehenden Schmerz in der Harnröhre. Soll ich noch weiter geduldig abwarten oder nochmals zu einem Arzt gehen?
 
Back
Top