• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Urethritis --> Prostatitis

TEST TEST TEST 123

Re: Urethritis --> Prostatitis

Hallo Dr. Kreutzig,

haben sich schonmal Patienten bei UTI oder Prostatitis mit Ceftriaxone oder einem anderen Cephalosporine erfolgreich behandelt?

Bleibt die Empfohlen Behandlungsdauer bei Injektionen die gleiche?

Grüße
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Zu 1. JA

Zu 2. - Keine Ahnung, weil keine Erfahrung - eher ja!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Welche Dosierung Empfehlen sie denn bei Doxyciline?

Dauer auch über 3 Wochen richtig?
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

2x100mg über 3 Wochen...
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Ist eine Ejakulatsuntersuchung trotz Antibiotikaeinnahme möglich/sinnvoll?

Bin immernoch etwas verunsichert wegen dem Unterschiedlichen Ergebnis bei Abstrichkultur und Gram Stain.
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Ja!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Also sind Bakterien auch ohne anlegen einer Kultur im Ejakulat erkennbar?
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Nein ... eben nicht.
Für Chlamydien und Mykoplasmen zumindest!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Aber macht eine Kultur während Antibiotika Einnahme normalerweise keinen Sinn?
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Welches Antibiotikum können sie nach Ceftraxion für die orale Einnahme empfehlen um die Enterokokkenlücke zu schließen?

Amoxicillin + Clavulansäure? Oder würden sie gar nicht auf diesen Verdacht behandeln?
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Mir sind das jetzt viel zu viele Spekulationen, auf die sie da aber konkrete Antworten erwarten!
Kulturen unter Therapie werden wachsen, wenn es nicht die korrekte Therapie war.
Antibiotisch denke Ichbewusstsein an die angesprochenen Erreger.
Da gibt es gute Erfahrungen mit Doxy und den gyrasehemmern.
lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

"Die gleichzeitige Einnahme von "Doxycyclin AL 200 Kapseln" und bestimmten anderen Antibiotika (Betalaktam-Antibiotika wie z. B. Penicilline, Cephalosporine) sollte vermieden werden, da hinsichtlich der antibakteriellen Wirkung im labordiagnostischen Test ein abschwächender (antagonistischer) Effekt beobachtet wurde."

Diese Kombination wird gerade bei mir durchgeführt. Langsam frage ich mich echt warum man sich als Patient in alles einlesen muss.
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Ist dies unbedenklich oder sollte ich doxy erstmal absetzen solange die restlichen IV erfolgen?
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Ist ja toll, wenn Sie so fleissig lesen.....
Es ist letztlich aber möglich, dass Sie 2 Erreger haben .... und es doch Sinn machen "KÖNNTE".... was ich so NICHT beurteilen kann!

Was Sie mit restlichen IV meinen weiss ich auch nicht....

Online-Mikrobiologie ist noch nicht erfunden und Beratung via Internet immer sehr grenzwertig.....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Falls Chlamydien vorliegen würden wären 4 Wochen Therapie mit Doxy trotz parallel Behandlung mit Cephalosporinen ausreichend richtig?

Wann sollten denn die Symptome wie brennen in der Harnröhre und glasiger Ausfluss verschwinden?
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

4 Wochen sollten ausreichen - es gibt dazu allerdings auch länger reichende Empfehlungen!
Die Symptomatik besteht oftmals noch über 6-8 Wochen NACH ENDE der antibiotischen Therapie.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Also ist es völlig normal das noch brennen und Ausfluss auftritt?! Sind das nicht klare Zeichen einer noch akuten Entzündung?

Falls nach Abschluss der 4 Wochen noch die Symptome bestehen sollte ich erstmal abwarten oder die Therapie verlängern?
Vielen Dank für ihre Hilfe!
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

P.S halten sie die Kombi Therapie für bedenklich? Finde wenige Information zu den Wechselwirkungen und warum diese überhaupt bestehen sollten?

Bringt es etwas wenn ich die Antibiotika zeitversetzt einnehme?
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Ich habe mich doch in jeder Hinsicht klar ausgedrückt.... oder?


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Urethritis --> Prostatitis

Für alle die sich für den Verlauf interessieren.

Bis jetzt keine bis kaum Besserung eingetreten. Glasiges Sekret immer noch vorhanden, brennen beim Wasserlassen und Druck am Damm.

Da nie Auffälligkeiten im Urin gefunden wurden könnte dies doch auf atypische Erreger wie Chlamydien schließen lassen? Gibt es bei Chlamydien bekannte Resistenzen gegen Doxcy?

Grüße
 
Back
Top