• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Urethritis durch mykoplasmen

TEST TEST TEST 123

aecm1995

New member
Also mal zur Geschichte:
Ich leide jz seit knapp 2 Monaten an einem leichten brennen in der harnröhre meist nach dem Wasserlassen und auch so tagsüber.
Beim Urologen bekam ich zuerst doxycyclin für 10 Tage, dann Levofloxacin für 10 Tage und dann nochmal azithromycin für 2 Tage (also 2 an einem Tag und einem am nächsten). Zwischendurch, vor allem nach der ersten Doxy-Behandlung wurde es besser, dann mal wieder schlechter und seit dem ist es immer ein hin und her.
Beim Abstrich wurde 2 mal mycoplasma hominis gefunden aber ein Antibiogramm war nicht gelungen beide Male.
Meine Fragen wären nun:
1. ist eine andere Therapie wichtig und ratsam? Bzw welche Möglichkeiten habe ich noch?
2. haben sie Erfahrungen damit, dass eine solche Harnröhrenentzündung nicht mehr weggeht und ein Leben lang bleibt? Kann man da dann ebenfalls etwas gegen die Symptome machen?
3. welche Möglichkeiten gibt es zur Zeit um die Symptome abzuschwächen?
4. sollte die Partnerin dringend mitbehandelt werden, ist die Wiederansteckungsgefahr da sehr hoch?

Danke schon mal im Voraus und LG
 
1. Klare Diagnose möglichst vor weiteren Ratschlägen. Prostatitis?
2. Ist immer zu behandeln
3. Wärme und viel trinken
4. zumindest dann wenn entsprechende Erreger nachgewiesen oder wahrscheinlich sind.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
1. also Diagnose laut Urologe liegt bei einer urethritis aufgrund der gefundenen mykoplasmen, eine prostathitis schließt sie aufgrund mangelnder weiterer Symptome aus
2. also hatten sie noch nie einen Fall wo es nicht mehr weg ging?
 
1. gut
2. nein

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich kann ihnen keine spezielle Therapie empfehlen, da ich weder Sie noch die Befunde kenne.

Lieben Gruß Dr. Kreutzig-Langenfeld
 
Befund: urethritis aufgrund von mycoplasma hominis
Bereits genommen: doxycyclin 10 Tage, Levofloxacin 10 Tage und azithromycin für 2 Tage (3 Tabletten)
Welches Antibiotika und welcher Zeitraum könnten noch helfen?

LG
 
Ohne persönliche Kenntnis des Patienten kann darf und wird es keine Empfehlung geben.
Mykoplasem brauchen nach meiner Erfahrung 20 Tage Therapie mit z.B. Doxy. Auch Levofloxacin oder Moxifloxacin sind geeignet....
Hier die Therapielänge mit dem behandelnden Kollegen besprechen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Antwort!

Eine letzte Frage noch: wie sieht es mit der SB aus bei einer Harnröhrenentzündung? Eher lassen oder kann man machen?

LG
 
Je nachdem, wie Sie sich fühlen.... es gibt kein grundsätzliches Verbot..... entzündete Areale soll man aber auch nicht überlasten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top