• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

ureaplasten

TEST TEST TEST 123

pechvogl

New member
hallo,

mein mann war beim urologen und es wurden ureaplasten oder so ähnlich festgestellt.
nun hab ich gelesen das die bei vielen in geringer anzahl vorhanden sind und nicht behandlusbedürftig sind.
ab wann ist es denn behandlungsbedürftig, probleme hatte er keine.
er ist nur zum arzt weil er ein ärztliches attest brauchte das er frei von ansteckenden infektionen ist insbesondere geschlechtskrankheiten.
nun die frage wenn das bei vielen nachweisbar ist die keine beschwerden haben und man so ein attest braucht dasnn wird man das doch nie bekommen. oder verschwinden di eureaplasten dann auf null.
ich hab montag nen termin beim gynäkologen und vermute mal das ich mich dann angesteckt habe. aber auch ich hab keine probleme. kann ein gyn sowas überhaupt feststellen?

vielen dank

liebe grüße
pechvogl
 
Re: ureaplasten

Hallo,

der FA kann durch eine gezielte Abstrichuntersuchung Ureaplasmen feststellen.
Er wird Dir dann auch sagen, ob Du behandelt werden musst.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: ureaplasten

hallo claudia,

vielen dank für deine antwort.
so hatte ich mir das auch vorgestellt. ist das eine routineuntersuchung? wird das jedes mal gemacht? oder nur wenn man gezielt nachfrägt?

nun hab ich noch eine frage und zwar benötigen wir ein attest vom arzt das wir frei von ansteckenden infektionen sind.
wenn aber die ureaplasten immer nachweisbar sind dann ist ja die einzig logische erklärung dsa uns das attest verwehrt wird.

die neueste theorie von uns ist inzwischen das der urologe, welcher ziemlich unfreundlich zu meinem mann war nun einfach die pferde scheu macht und die ureaplasten gar nicht behandlungsbedüftig sind. springt j ane menge kohle für ihn bei raus. er ist privatversichert, 2,5-3,5 facher satz, kontrolluntersuchung usw usw.

ratlose grüße

pechvogl
 
Re: ureaplasten

Hallo,

ich denke, danach muss man gezielt fragen.

Wegen der anderen Sache würde ich vorschlagen, mal hier im Forum Männergesundheit nachfragen.
Der dortige Experte kennt sich damit sicher gut aus und kann auch weiterhelfen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: ureaplasten

hallo,

eine frage habe ich noch: und zwar wo kommen die ureaplasten her? also das sie übertragen werden durch geschlechtsverkehr hab ich nun gelesen aber die waren ja nicht immer da. ich mein irgendwo müssen die ja herkommen. kann man sowas vom schwimmbad oder öffentlichen toiletten bekommen? selbst wenn sie schlummern hat man die ja bestimmt nicht schon als kleines baby...

danke vielmals

liebe grüße

pechvogl
 
Re: ureaplasten

Hallo pechvogl,

Ureplasmen koennen auch bei Gesunden im Urogenitalbereich vorkommen und verursachen meist nur Beschwerden, wenn sie in groesserer Menge aufreten.

Gruss,
Doc
 
Re: ureaplasten

hallo,

ich war nun gestern beim gyn. er hat nen abstrich gemacht und meinte wenn er die teile bei mir findet meldet er sich.
bin mal gespannt.

liebe grüße pechvogl
 
Back
Top