• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Ureaplasma urealyticum

TEST TEST TEST 123

Toca79

New member
Hallo,

mein Cervikalabstrich ergab folgendes Ergebnis:
Mykoplasmen: positiv
Leukozyten:spärlich
1 Ureaplasma urealyticum (wenig)
2 Laktobazillen (mässig viel)
Normales Scheidenmilieu

meine Frage: ist das behandlungsbedürftig? woher kommen die ureaplasmen, habe nur GV mit meinem Partner, bin seit über 10 Jahren mit ihm zusammen und wir hatten vor unserer Beziehung keine anderen Partner. bei ihm sind im ejakulat keine ureaplasmen festgestellt worden. woher kann ich diese Bakterien sonst haben. bin häufig auf öffentlichen Toiletten.

vielen dank im voraus für die antworten
 
Re: Ureaplasma urealyticum

Hallo,

diese Bakterien sind haeufig auch bei Gesunden vorhanden und muessen keine Beschwerden hervorrufen. Die Uebertragung erfolgt in erster Linie durch GV. Eine Behandlung ist bei Beschwerdefreiheit nicht notwendig.

Gruss,
Doc
 
Re: Ureaplasma urealyticum

Danke für die schnelle Antwort.
Woher außer von GV kann ich diese Bakterien denn bekommen haben. Habe in meinem Leben nur einen Partner gehabt und dieser hatte auch vorher noch keine andere Partnerin. Kann mir nicht erklären woher ich diese Bakterien habe.
 
Re: Ureaplasma urealyticum

Hallo,

u.U. käme da auch der Ansteckungsweg über öffentliche Toiletten in Betracht.

Viele Grüße,
Claudia
 
Back
Top