• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Unvollständige Entleerung.

TEST TEST TEST 123

Sakata

New member
Seit Anfang Januar habe ich Probleme mit meinem Stuhlgang. Es kommt keine endgültige Erleichterung und der Stuhlgang ist auch schwieriger.

Allgemein hat der Proktologe vergrößerte Hämorrhoiden festgestellt.
Ende Februar hatte ich eine Darmspiegelung und da wurde nichts festgestellt.
16.03 war die erste Gummibandligatur auf gut Glück. Nächster Termin gegen Ende April. (Keine Verbesserung bisher bemerkt).

Aktuelle Beschwerden: Erschwerter Stuhlgang und es kommt mir vor nicht vollständig entleeren zu können. Es besteht Harndrang nach Wasserlassen. Beim Harnlassen spannt es sich im After an. Es besteht das Gefühl, dass die Blase nicht vollständig entleert werden kann, wenn es sich anfühlt, dass noch Kot im Enddarm-After besteht..
Beim Stuhlgang bei leichtem Pressen fühlt es sich an als wäre kein Platz zum Ausscheiden da. Stuhlkonsistenz scheint okay zu sein, aber Stuhl ist sehr abgeflacht ca. 0.5cm geschätzt.
Bemerkung: In den letzten Jahren sah der Stuhl eher wie eine Tube mit einem Durchmesser aus.

Beide Beschwerden (Harndrang und Verstopfungserscheinung) wirken sich sehr negativ auf meine Lebensqualität und Konzentrationsfähigkeit aus..
Ich habe Angst, dass dies noch sehr lange weiter geht, weil evtl. die Hämorrhoiden nicht Ursache sind.

Kann es andere Ursachen geben (Schließmuskel)? Kann ich meinem Proktologen vorschlagen in einer anderen Richtung zu forschen?
Hilft evtl. ein Analdehner? (Weil der Schließmuskel nicht "richtig" aufgeht und so der Stuhl gequetscht wird und flach ist?)

Bitte um Rat..
 
Sie sollten keinesfalls starken Druck bei der Darmentleerung ausüben, dies schädigt die analen Struhkturen nachhaltig. Versuchen Sie besser, die stuhlkonsitenz zu verbesser: ballaststoffreiche kost und Flohsamen als Quellmittel.
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank für diese schnelle Antwort!!
Ich habe vergessen zu erwähnen: Ich bin männlich 25 Jahre alt. Ernährungstechnisch denke ich, dass es soweit in Ordnung ist, denn in der Ernährung habe ich mich nicht umgestellt.

Nur wie bereits erwähnt, macht der flache Kot mich sehr stutzig.. Dazu gibt es keine Vermutungen bzw. mögliche Ansätze?
 
Die Form des Stuhls hängt in erster Linie von der Konsistenz ab, machen Sie sich keine Sorgen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top