• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Unterzucker und Hyperinsulinismus

  • Thread starter Thread starter Livia
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Livia

Guest

Post: Above message content

Hallo,
habe weiter unten einen Beitrag bzgl. meiner Unterzuckerprobleme geschrieben. War eine Zeit davor beim Arzt deswegen und habe jetzt Ergebnisse bekommen. Meine Insulinspiegel das C-Peptid (was auch immer das ist) sind zu hoch und daher komme der Unterzucker. Aber so ganz hab ich das nicht verstanden, weil ich doch eigentlich auch übergewichtig sein müßte, wenn der Insulinspiegel zu hoch ist. So hab ich das jedenfalls verstanden, nachdem ich alle Beiträge zu diesem Thema gelesen habe. Ich habe aber eher Untergewicht bzw. nehme sehr achnell ab, wenn ich Sport treibe oder einfach nur mal erkältet bin. Mein Frage lautet einfach (sorry, ich glaub, das hört sich blöd an), kann ich auch zuviel Insulin haben, wenn ich normalgewichtig bin? Und gibt es Ernährungstipps?
Vielen Dank,
Livia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

passt nicht zusammen

passt nicht zusammen

hi Livia,
Zunächst eine Rückfrage,
wie schwer bist du, BMI?
Das erhöhte C-Peptid (wie hoch ist es denn??) entspricht einem (chronisch) erhöhtem Insulinspiegel und ist meist Hinweis für einen Diabetes Typ II, also nicht Unterzuckerung, sondern erhöhter Blutzucker (BZ) =Insulinresisten.
Bist du wirklich sicher, dass dein BZ zu niedrig ist?
Es gibt noch eine andere Erklärung, wenn du mir die Frage eindeutig beantworten kannst.
Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: An Livia

RE: An Livia

Hallo Livia!
Ich schreibe Ihnen entweder heute abend oder morgen früh etwas dazu! Ist vielleicht der Begriff Insulinom gefallen?
Bis dann, blättere hier nur mal kurz zwischen zwei Patienten durch. Ich melde mich!
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: passt nicht zusammen

RE: passt nicht zusammen

Hi paul,
bin 163 groß, 52 kg schwer, insulin 19, c-peptid 2,2. Erhöhter BZ ist ausgeschlossen worden und damit auch Diabetes. Kannst du damit was anfangen?
Viele Grüße,
Livia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: An Livia

RE: An Livia

Hallo Frau Dr. Walter-Friedrich,
Danke für Ihre Antwort!
An das Wort "Insulinom" kann ich mich nicht erinnern, aber irgendwas mit "blastose" am Ende.
Viele Grüße,
Livia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

muss weiter abgeklärt werden

muss weiter abgeklärt werden


hi Livia!
Ja, damit kann ich schon was anfangen, die Werte sind eigentlich nur leicht erhöht und Untergewicht hast du auch nicht.
Eine Verbesserung der Aussagekraft ergibt sich durch den i.v. Glukagontest, bei dem das C-Peptid nüchtern und sieben Minuten nach i.v. Injektion von 1 mg Glukagon gemessen wird. Überschießende Werte (mehr als 10 ng/ml) können dann auf das Vorhandensein eines insulinproduzierenden Pankreastumors (Insulinom) hinweisen.
Tumor hört sich jetzt etwas gefährlich an, ist aber fast immer gutartig, "Blastose" ist ein etwas vornehmerer Ausdruck für das gleiche, mehr eine diffuse Form. Ist eine relative seltene Erkrankung, du arme, wie alt bist du denn?

Das Problem besteht jetzt darin, dass die beiden Möglichkeiten

A) Insulinresistenz,,, Vorstufe Diabetes TypII, (gibt es auch bei Normalgewicht),
B) "autonomer" Hyperinsulinismus (Tumor)

völlig entgegengesetzte Behandlungsmassnahmen erfordern.


Ich denke darüber wird dein Dr. auch schon nachgedacht haben.
Wichtig wäre die Frage, ob du wirklich schon schwere Hypoglykämien, oder gar einen Schock erlebt hast, das gibt es ganz sicher nicht ernährungsbedingt, sondern nur bei der Krankheit B)

Mehr kann ich in einem Forum dazu leider nicht sagen.
Wenn ich dir jetzt eine kohlenhydratarme Kost für A) empfehlen würde, könnte das einen Unterzuckerungsschock auslösen, falls doch B) vorliegt. Das möchte ich lieber sein lassen. Also wenn du zur Unterzuckerung neigst, lieber weitere Untersuchungen zur Abklärung.
Viele liebe Grüsse
und nicht den Mut verlieren,
denk einfach dran, einen Feind (Krankheit) kann man nur besiegen, wenn man ihn kennt und auch dafür gibts eine Lösung, also Kopf hoch

Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: muss weiter abgeklärt werden

RE: muss weiter abgeklärt werden

Hallo Livia!
Nun melde ich mich nochmal kurz.
Inzwischen ist das Thema von Paul auch schon aufgegriffen worden.
Meiner Meinung nach muss tatsächlich diagnostiziert werden wo die Ursache Ihrer Insulinüberproduktion liegt, d.h. ein Insulinom sollte ausgeschlossen werden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das weitere diagnostische Vorgehen!
Melden Sie sich wieder, es ist nicht nur interessant, was jetzt dabei herauskommt - vielleicht können wir Ihnen nach eindeutiger Diagnosestellung einige Tipps geben.
Tut mir leid, dass Sie jetzt so belastet sind, aber Sie sollten umbedingt weiter abklären lassen!
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@Paul und Fr. Dr. Walter-Friedrich

@Paul und Fr. Dr. Walter-Friedrich

Herzlichen Dank für Ihre Antworten. So was ähnliches hat mir der Dr neulich auch gesagt, glauben wollt ichs nicht und verstanden hab ichs ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Jetzt kann ich was damit anfangen. Sobald ich Zeit und Kraft finde, werde ich weiterforschen lassen und berichten.
Viele Grüße
Livia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top