• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Untersuchungen zur Übertagung von BSE über Böden?

  • Thread starter Thread starter G. Krezmar
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

G. Krezmar

Guest
Wir suchen Informationen über Forschungen zur Persistenz u. Übertragungsmöglichkeiten von BSE-Erregern über Böden (z.B. aus Blut- und Knochenmehl-Düngung, Klärschlamm, etc.)
 
RE: Untersuchungen zur Übertagung von BSE über Böd

RE: Untersuchungen zur Übertagung von BSE über Böd

Wie gelangen Prionen in Böden. Können damit auch Übetragungen verschiedener Tierspecies erklärt werden?
 
RE: Untersuchungen zur Übertagung von BSE über Böd

RE: Untersuchungen zur Übertagung von BSE über Böd

Veganer sind nicht zur Gänze aus dem Schneider, da durchaus in der Landwirtschaft der Stickstoffanteil der Felder dadurch erhöht werden soll, daß tier. Vekalien (Jauche, Gülle) auf die Felder ausgebracht werden. Vom Schaf weiß man wohl, daß der Erreger der Enzephalopathie des Schafes (scrapie) durchaus im Darm nachgewiesen werden kann. Folglich wird er dort auch ausgeschieden. Bei Rindern ist dies wohl nicht geklärt. Hast Du also kontaminierte Gülle über Deinem Salat, so solltest Du ihn gut abwaschen...
Remember: wir wissen durch US-amerikanische Versuche (Charlton Gaydusek hat für seine epidemiologischen Untersuchungen zur Hirnschwammerkrankung der Eingeborenen auf Papua Neuguinea -"Kuru"- den Medizin-Nobelpreis bekommen), daß der Erreger von BSE jahrelang im Boden lagern kann, um nach Wiederausgraben immer noch äußerst infektiös zu sein. Abkochen in der Pfanne reicht da nicht aus.
Die Verwendung von getrocknetem Rinderblut in der Landwirtschaft(wohl auch der "Bio-Landw.") scheint mir auch bedenklich.
MfG
Norbert
 
Back
Top