L
lalilu
Guest
Seit einigen Jahren habe ich Myome, die schon faustgroß waren. Auf Grund starker Regelschmerzen empfahl mir mein Arzt die Entfernung der Gebärmutter. Eine letzte Untersuchung vor der OP im Krankenhaus ergab, dass der Eingriff nicht wirklich notwendig sei. Ich entschloss mich gegen die OP und für die Einnahme der Pille – für mich ein großer Erfolg: stabiler Zyklus ohne Zwischenblutungen, normale Regelbeschwerden, kein Wachstum der Myome.
Nun aber zu meiner Frage. Muss ich jetzt bei der jährlichen Vorsorgeuntersuchung die Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter selbst bezahlen um festzustellen, wie schnell oder in welchem Umfang die Myome wachsen? Handelt es sich hier nicht um eine Behandlung? Hätte ich die 40 EURO zur Behandlung nicht bezahlt, wäre eine äußere Tastuntersuchung doch nicht ausreichend! Über eine Information würde ich mich sehr freuen.
Nun aber zu meiner Frage. Muss ich jetzt bei der jährlichen Vorsorgeuntersuchung die Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter selbst bezahlen um festzustellen, wie schnell oder in welchem Umfang die Myome wachsen? Handelt es sich hier nicht um eine Behandlung? Hätte ich die 40 EURO zur Behandlung nicht bezahlt, wäre eine äußere Tastuntersuchung doch nicht ausreichend! Über eine Information würde ich mich sehr freuen.