• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Untersuchung der Brust

TEST TEST TEST 123

katchen

New member
Guten Tag,

ich habe eine Frage zur Krebsvorsorge. Gehört die Untersuchung der Brust (abtasten) bei Frauen unter 30 Jahren zu Vorsorge, die von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen wird?

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Viele Grüße,

katchen
 
Re: Untersuchung der Brust

Hallo katchen,

bei Frauen unter 30 gehört das Abtasten der Brust nicht zur Vorsorge und wird demzufolge nicht von den gesetzlichen KK übernommen......sollten aber Beschwerden bestehen,dann ist was anderes oder den FA einfach mal darauf ansprechen...

LG Tine
 
Re: Untersuchung der Brust

Hallo,

diese Untersuchung wird ist ab dem 20.Lebensjahr ueblich und wird von der KK getragen.

Gruss,
Doc
 
Nachtrag

Nachtrag

Sorry,

habe den Beitrag von Tine erst spaeter gesehen.
Zu "meiner Zeit" in Deutschland wurde diese Untersuchung ab 20J. von den Kassen getragen, evtl. hat sich das aber zwischenzeitlich geaendert.
Sicher kann der Kollege Gloeckner da verlaessliche Auskunft geben.

Gruss,
Doc
 
Re: Nachtrag

Re: Nachtrag

Hallo Dr.Scheufele,

wenn man schon längere Zeit nicht mehr in Deutschland praktiziert,dann ist es natürlich,das man sich mit den gesetzlichen Gegebenheiten nicht mehr so gut auskennt,zumal sich ja immer wieder was ändert.....

Ich habe mal ein wenig gegoggelt und folgendes über gyn. Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenkassen gefunden:

Ab dem 20.Lebensjahr:
Gezielte Anamnese
Genitaluntersuchung mit Abstrich,Inspektion des Muttermundes und Tastuntersuchung sowie das Beratungsgespräch vor und nach der Untersuchung

Ab dem 30.Lebensjahr:
zusätzlich Inspektion und Abtasten der Brust und der benachbarten Lymphknoten einschl. Anleitung zur Selbstuntersuchung
(jährlich)

Ab dem 50.Lebensjahr:
zusätzlich Dickdarm und Rektumuntersuchung
(jährlich)

Ab dem 55.Lebensjahr:
Darmspiegelung
(zwei Untersuchungen im Abstand von 10 Jahren)

Ab dem 50.-69.Lebensjahr:
Mammographiescreening
(alle zwei Jahre)

LG Tine
 
Re: Nachtrag

Re: Nachtrag

Hallo Tine,

vielen Dank fuer die Information.
Frueher gab es die Tastuntersuchung der Brust ab 20 und die Mammographie ab 40.

Gruss,
Doc
 
Re: Nachtrag

Re: Nachtrag

Gern geschehen Dr.Scheufele.Das sind eben Auswirkungen von Sparmaßnahmen im Laufe der Jahre....

LG Tine
 
Back
Top