• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

unterschiedliche Sehtestwerte

TEST TEST TEST 123

joosy

New member
Liebes Onmeda-Team,

ich habe in den letzten Monaten zwei Sehtests, bei zwei unterschiedlichen Optikern, gemacht und habe nun zwei unterschiedliche Ergebnisse. Ich bin mir nun unsicher, welche Werte ich für meine Brille verwenden soll. Das ist meine erste Brille.

bei dem ersten Optiker war das Ergebnis (Nachmittags):
Rechts SPH: -0,25 ZYL: -0,5 Achse: 160°
Links SPH: -0,75 ZYL: -0,75 Achse: 3°

und bei dem zweiten Optiker (Mittags) :
Rechts SPH: -0,25 ZYL: -0,5 Achse: 165°
Links SPH: -0,5 ZYL: -0,5 Achse: 17°

Das rechte Auge unterscheidet sich kaum, doch bei dem Linken Auge unterscheidet es sich jeweils um 0,25 bei der Späre und Zylinder und um 15° bei der Achse. Liegt das am Zeitunterschied? Ich sehe auf jeden Fall mit dem linken Auge schlechter. Welche Werte soll ich jetzt für meine Brille verwenden?

Ich bedanke mich schon Mal für Ihre Hilfe!

Liebe Grüße
Joosy
 
Die Unterschiede sind recht gering, auch links, so dass aus der Ferne kaum ein Rat gegeben werden kann. Wenn Sie in einem genormten Sehtest mit nur dem linken Auge in einer Entfernung von ca. 110 cm alles scharf wahrnehmen, würde ich die schwächere Sehhilfe wählen.
 
Guten Tag, Joosy,
die Unterschiede sind insgesamt sehr gering - der Sehtest ist ja immer auch subjektiv... Für eine neue Brille müsste man streng genommen diese beiden Werte noch einmal gegeneinander testen und probieren, welche für Sie angenehmer sind...
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top