• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Unterschiedliche Fragen zum Thema Diabetes

TEST TEST TEST 123

Lufti82

New member
Hallo,

diese Frage betrifft nicht mich, sondern einen Freund. Er leidet unter Diabetes und einer koronaren Herzerkrankung. Ich wollte fragen, was bei dieser Kombination für ein Blutzuckerlangzeitwert angestrebt werden sollte?

Noch eine andere Frage. Wie wird kortisoninduzierte Diabetes behandelt, wenn das Kortison nicht abgesetzt werden kann und die Blutzuckerwerte je nach Kortisondosis stark schwanken?

Vielen Grüße und danke
 
hallo,
zur ersten frage -- das muß er selbst mit seinem diabetologen abstimmen, da hier niemand weiß wie, wie gut, usw, dein freund mit dem dm umgeht.
da er wie du schriebst ja leidet wohl nicht optimal.
zur zweiten frage: mit insulin und zwar nach der regel so viel wie nötig dabei so wenig wie möglich. wobei bei größeren cortisonmengen erhebliche insulinmengen nötig sind.
mfg. klaus
 
Hallo,

diese Frage betrifft nicht mich, sondern einen Freund. Er leidet unter Diabetes und einer koronaren Herzerkrankung. Ich wollte fragen, was bei dieser Kombination für ein Blutzuckerlangzeitwert angestrebt werden sollte?

Noch eine andere Frage. Wie wird kortisoninduzierte Diabetes behandelt, wenn das Kortison nicht abgesetzt werden kann und die Blutzuckerwerte je nach Kortisondosis stark schwanken?

Vielen Grüße und danke

Der Ziel-HbA1c-Wert ist von vielen Kriterien abhängig. Das kann nur der behandelnde Arzt mit dem Patienten gmeinsam entscheiden.

Wenn Cortison den BZ stark ansteigen lässt, ist in der Regel die beste Therapie Insulin.
 
Back
Top