• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Unterschiedliche Behandlung bei Ärtzten

TEST TEST TEST 123

Heidi 21

New member
Hallo
Hab mich neulich mit jemanden unterhalten,der meinte,Leute die arbeitslos sind und Familienversichert sind,
würden von Ärtzten,benachteiligt,bei Wartezeiten und Terminen.Stimmt das eingendlich?Ich selbst bin Familienversichert,hab auch schon oft länger warten müssen,das Leute vor mir dran kamem,die aber nachher erst gekommen sind,hab das aber damit nicht in Zusammenhang gebracht.wer weiß mehr ob da was dran ist?
Gruß
 
Hallo Heidi21,

es gibt sicher einen Unterscheid zwischen gesetzlich und privat krankenversichert, weil die Ärzte bei privat versichert jede Stunde abrechnen können und bei gesetzlich versicherten nur eine Pauschale im Quartal, egal wie oft der Patient da war. Zwar bestreiten die Ärzte immer, dass sie die Patienten unterschiedlich behandeln aber es wurde in mehreren Studien und Reportagen gezeigt. Aber zur Verteidigung der Ärzte muss ich auch sagen, dass sie auch immer nach der Erkrankung entscheiden. Ich kann verstehen, dass man mit einem einfachen Schnupfen länger warten kann als jemand der mit hohem Fieber da sitzt.
Die Ärzte unterscheiden aber nicht ob du Arbeit hast oder nicht. So lang du krankenversichert bist, zahlt ja irgendwer die Versicherung und das ist entscheidend.
 
Back
Top