• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

unterschiedlich starker harnstrahl

TEST TEST TEST 123

tomxy

New member
ich (45 jahre) leide schon seit längerem unter einem schwächer werdenden harnstrahl.
vor allem nach dem aufstehen am morgen dauert es bis der strahl beginnt und ist ziemlich schwach, was sich im laufe des tages etwas bessert.
außerdem habe ich das gefühl dass sich die blase nicht ganz entleert, da ich relativ schnell wieder harndruck verspüre.
nun ist es so, dass der harnstrahl nach einer Ejakulation, sei es durch Selbstbefriedigung oder sex, oft deutlich stärker ist.

auf was deuten diese Symptome hin?
das dürfte doch eher ein prostataproblem als eine harnröhrenverengung sein oder was meinen Sie?

ich war noch nicht beim Urologen deswegen da mich die harnstrahlverminderung bisher noch nicht störte, aber ich befürchte eine Verschlimmerung...

kann das auch zu einem kpl harnverhalten führen?

vielen dank
 
Hallo,
Ich kenne das Problem auch von mir!
Habe mir aber vom Urologen sagen lassen, auch von Dr Kreutzig hier im Forum, dass es durchaus normal ist, dass man morgens länger braucht!
Eine Harnröhrenenenge macht eher Konstante Beschwerden bzw gleich bleibend, oder Herr Dr. ?
So denke ich eher das bei dir die Prostata oder Verspannungen der Auslöser sind.
Bin mal gespannt was Dr Kreutzig sagt
 
danke dir...
also es ist ja nicht so dass es tagsüber normal ist, der strahl kommt (außer nach einem Orgasmus) immer verzögert und eher schwach...
was ist denn der grund bei dir, unternimmst du was dagegen?
 
Servus,
aber du schreibst doch das er sich im Laufe des Tages bessert? und nach einem Samenerguss am stärksten ist??? Bei mir ist es z. B. so das ich morgens und nach einem Samenerguss, teilweise auch während/nach Stuhlgang schwächer ist. Ansonsten ist es abhängig wie voll die Blase ist...
was bei mir rausgekommen ist?! ich habe nen uroflow Test gemacht der so "mittel" war. Flow war ok, Menge auch, Kurve deutet schon evtl. auf ne Enge hin, denke mal liegt bei mir eher an der etwas kleineren Harnröhrenöffnung! Meine Blase leert sich mehr oder weniger komplett (mit Ausnahme von kleinen Mengen was aber normal ist). Mein Urologe tippte auf ne abbakterielle Prostatitis / CPPS, da ich mich auch sehr auf den Bereich konzentriere!
Ich versuche es mehr oder weniger zu ignorieren, das wichtigste ist auch das sich die Blase mehr oder weniger komplett entleert, vorher würde ich eh nix machen lassen, der Urologe auch nicht, auch aufgrund meines Alters (26).
An deiner Stelle würde ich einfach mal zum Urologen gehen einen Uroflow Test machen und checken lassen ob sich die Blase komplett entleert...

Warte mal was der Dr. dir als Antwort schreibt!

@ Herr Dr. Kreutzig: wenn die Blase nicht wirklich voll ist, ist bei mir der Strahl auch manchmal schwächer, kommt es davon das die Blase durch die geringe Füllung einfach nicht genügend Druck hat???
 
Es darf unterschiedlich sein (wie schon gesagt). Die Füllung spielt (Vordehnung der Muskulatur!) auch eine gewichtige Rolle. In der Uroflowmetrie kann ein Urologe die Einschränkung und ggf. weitere Diagnostik gut bewerten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
habe ich das so richtig verstanden?
also ist schon auch immer die Stärke des Harnstrahls abhängig vom Füllungszustand der Blase abhängig, oder?
1.)Blase eher wenig gefüllt -> schwacher Harnstrahl, Blase gut gefüllt -> eher stärker Harnstrahl, oder?
2.) mir ist aufgefallen, wenn man längere Zeit eingehalten hat, der Harnstrahl auch etwas schwächer ist, mein Urologe meinte mal, das ist normal da sich die Blase dann etwas "überdehnt" hat

Unterschreiben Sie meine "Thesen" ?
 
Genau so ist es!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
ich (45 jahre) leide schon seit längerem unter einem schwächer werdenden harnstrahl.
vor allem nach dem aufstehen am morgen dauert es bis der strahl beginnt und ist ziemlich schwach, was sich im laufe des tages etwas bessert.
außerdem habe ich das gefühl dass sich die blase nicht ganz entleert, da ich relativ schnell wieder harndruck verspüre.
nun ist es so, dass der harnstrahl nach einer Ejakulation, sei es durch Selbstbefriedigung oder sex, oft deutlich stärker ist.

auf was deuten diese Symptome hin?
das dürfte doch eher ein prostataproblem als eine harnröhrenverengung sein oder was meinen Sie?

ich war noch nicht beim Urologen deswegen da mich die harnstrahlverminderung bisher noch nicht störte, aber ich befürchte eine Verschlimmerung...

kann das auch zu einem kpl harnverhalten führen?

vielen dank

Hallo erstmal,
Mir geht's leider auch so, morgens ist die Blase einfach total überfüllt, deswegen die Probleme bei der Entleerung!
Nach einer kurzen Zeit entspannt sich der Schließmuskel, und es geht noch einiges an Urin ab, das ist aber echt kein Grund zur Besorgnis!
Liebe Grüße, Marcel
 
Hallo erstmal,
dein Beitrag ist schon einge Jahre alt, aber besteht das Problem immer noch?
Oder konntest du dir inzwischen Linderung verschaffen?
Liebe Grüße
 
Ich habe tatsächlich ein ähnliches Problem. Seit Jahren wird meine Blase immer schwächer und ich muss deutlich öfter auf die Toilette als früher. Man sollte da auf jeden Fall nichts riskieren und so schnell wie möglich einen passenden Arzt aufsuchen, damit man seine Gesundheit nicht gefährdet. Vor allem in so einem empfindlichen Bereich kann es zu langwierigen Schäden kommen und mit diesen nicht zu spaßen ist.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top