• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

unterschiedl. Dioptrinzahl/schielen bei 1,5 jährig

  • Thread starter Thread starter OlinenLin
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

O

OlinenLin

Guest

Post: Above message content

hallo,
bei meiner tochter wurde vor kurzem nach längerer beobachtung ihres schielens eine genauere untersuchung vorgenommen. wir haben jetzt folgenden befund: manifester strabisums divergens linkes auge; hyperopie L>>rechts; Anisometropie Vd. Amblyopie LA; fragliche Anisokerie R>L. Hyperopie R + 1,5 dpt L + 7dpt
(vielleicht kann mir jemand diesen befund erklären). Sie hat jetzt eine Brille bekommen, die sie eigentlich auch gerne aufsetzt (R +1,0dpt L +6,0 dpt)und wir müssen zusätzlich noch zur sehschule (termin erst in zwei wochen). vielleicht kennt sich ja jemand mit diesem problem aus und kann mir tips geben .
danke OlinenLin
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: unterschiedl. Dioptrinzahl/schielen bei 1,5 jä

RE: unterschiedl. Dioptrinzahl/schielen bei 1,5 jä

Hallo,
hier die Erklärung des Befundes Ihrer Tochter: Schielen des linken Auges, Weitsichtigkeit des linken Auges deutlich mehr als des rechten Auges, unterschiedliche Brillenwerte mit +1,0 Dioptrien für rechts und +6,0 Dioptrien links (bei einer gemessenen Weitsichtigkeit von +1,5 und +7,0 Dioptrien, die nicht voll auskorrigiert werden), Verdacht auf Schwachsichtigkeit des linken Auges, fraglicher Pupillengrößenunterschied.
Das entscheidende ist tatsächlich, dass jetzt zu einem noch frühen Zeitpunkt (Ihre Tochter ist doch erst 1,1/2, oder?) die Fehlsichtigkeit auskorrigiert wird, also die Brille regelmäßig getragen wird. Eventuell muss auch gelegentlich ein Auge mal abgeklebt werden. Das sollten Sie allerdings genau mit der Sehschule besprechen, die Sie tatsächlich regelmäßig aufsuchen müssen. Wenn organisch an dem Auge sonst alles in Ordnung ist (z.B der Augenhintergrund), haben Sie gute Chancen, dass sich der Befund bessert.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top