• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Unterbauchschmerzen bei laufen/rennen

TEST TEST TEST 123

stoosch

New member
Hallo,

ich habe seit fast 3 Monaten schmerzen im linken und mittleren Unterbauch, der insbesondere beim laufen/rennen bzw. beugen auftritt. Rennen ist nur bedingt möglich was mich sehr einschrenkt.

Beim Tasten insbesondere auf der linken Seite merke ich das es nahe der Hüfte eine längliche Verhärtung gibt, welche bei Berührung stechend schmerzt und Blähungen generiert.

Ich war diesbezüglich und weil ich seit nahezu der gleichen Zeit Husten habe (auch unverändert-ist aber nicht so schlimmt, bestimmt verschleppte Erkältung) beim Arzt, wo das Thema jedoch nach meiner Meinung als psychosomatisch eingeschätzt wurde ("nicht dran rumdrücken, bißchen ruhe, wird schon wieder...")

Ich hoffe nun hier qualifizierte Hilfe bzw. Hinweise zu bekommen und Bedanke mich, schon einmal im Vorraus.
 
Re: Unterbauchschmerzen bei laufen/rennen

Die Symptome sind unspezifisch, eine Ferndiagnose kann man aber nicht stellen. Ich empfehle, eine Blut- und Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane durchführen zu lassen.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Unterbauchschmerzen bei laufen/rennen

Ich war nun beim CT, wo Kalkablagerungen an der Hüfte - Tendophatie festgestellt wurde.

Sehnenentzündung hat Hausärztin gesagt und orthomol tendo verschrieben sowie empfohlen einen Sportarzt aufzusuchen. Dort bekomm ich aber kurfristig keinen Termin.

Haben sie noch Efahrung/Empfehlungen für die Behandlung derartiger ENtzündungen?

Vielen Dank im Voraus
 
Re: Unterbauchschmerzen bei laufen/rennen

Wenn eine knöchernes Problem in Vordergrund steht, müßten Sie auch über einen Wechsel der Sportart nachdenken. Günstiger ist in diesen Fällen eine Sportart, bei der das Körpergewicht nicht so auf die Gelenke drückt, also besser Radfahren oder Schwimmen.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top