• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Unscharf / Doppelbilder Schriftzüge

Container content: Above

Thread view: Above message list

marya97

New member

Post: Above message content

Guten Abend,

ich habe eine Frage bezüglich des Unscharfsehens von Schriftzügen. Ich habe schon länger das "Problem" (es stört mich nicht wirklich, es fällt mir nur auf), dass ich manche Schriftzüge nicht ganz gestochen scharf sehe. Damit meine ich nicht unbedingt Unschärfe in Form von fehlender Sehkraft, sondern eher, dass ich eine Art Doppelbild sehe. Dabei ist der Schriftzug nicht ganz doppelt abgebildet, sondern die Farbe "läuft" etwas nach außen. Ich sehe sozusagen nicht gestochen scharfe Grenzen bei Buchstaben, sondern sie leuchten etwas nach außen. Das ist insbesondere so, wenn weiße Schrift auf dunklem Hintergrund zusehen ist oder bei LED-Lichtern (z.B. Anzeigetafeln an Bahnhöfen), verstärkt besonders nachts im Dunklen. Bei Büchern habe ich das Problem zum Beispiel nicht, zumindest nicht so, dass es mir auffallen würde. Zunächst dachte ich, dass es an einer erhöhten Kurzsichtigkeit liegt, allerdings hat sich dieses Problem mit neuen, angepassten Kontaktlinsen nicht gelöst. Weitere Informationen: Ich habe auf beiden Augen eine Hornhautverkrümmung, sowie eine Glaskörpertrübung.

Woran könnte das liegen?

Bei der letzten Routine-Untersuchung beim Augenarzt vor einem Monat meinte er, meine Augen seien vollkommen in Ordnung. Dieses "Problem" habe ich da allerdings noch nicht angesprochen.

Vielen Dank im Voraus.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Guten Abend, marya97,
das ist natürlich Spekulation und könnte an den Glaskörpertrübungen oder auch an einem nicht voll auskorrigiertem Astigmatismus... Das sollten Sie am besten mit der behandelnden Augenärztin besprechen...
Alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top