• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Unklare Schmerzen im Daumen

TEST TEST TEST 123

Gonzo51

New member
Hallo, ich bin männl., 62J. und seit ca. 3 Monaten plagen mich Schmerzen im rechten Daumen/Handballen. Auslöser war wohl eine ungewohnte Gartenarbeit :-)

Mein Orthopäde meint es wäre eine initiale Arthrose im Daumensattelgelenk und behandelte mit 5x Hyalironsäure, ohne Besserung. Als nächstes wäre dann Kortison angesagt.

Meine Frage ist nun ob es nicht einen anderen Grund für die Schmerzen gibt?

Symptomatik ist wie folgt:

Keine Beschwerden Morgens/Nachts, die Daumengelenke sind voll beweglich und belastbar- ohne Schmerzen.

Aber gelegentlich knackt es im Daumensattelgelenk, danach leichter bis heftiger, kurzer Schmerz im Bereich zwischen Sattel- und Daumengrundgelenk. Es fühlt sich an als wenn eine Sehne überspringt.

Dies geschieht auch wenn die Daumengelenke gar nicht bewegt wurden sonder nur die Hand.

Beispiel Knopfdrücken mit dem Zeigefinger, also ganz ohne Krafteinsatz.

Sind hier vielleicht Dehnungsübungen oder eine Physiotherapie angezeigt?
 
Könnte auch tatsächlich ein Problem mit der Sehne sein, ich würde nochmal mit dem Orthopäden sprechen und auf jeden Fall Physio versuchen.
 
Sehe ich ähnlich wie Tired .
Möglicherweise ein Sehnenproblem .

Zumindest Ihrer Beschreibung nach.

Wenn dem so ist, währe eine vorübergehende Ruhigstellung
der betroffenen Sehne von Vorteil .

Das kann man mit einem Verband, einer Handbandage, einer Manschette
unter Anwendung einer punktuellen festen Unterlage, ( Polster, Druck) erreichen .
Wirkt wie ein Platzhalter u. hält die Sehne eben am Platz .
Kann also auch nicht überspringen, umspringen .

Platziert wird das zwischen Daumensattelgelenk u. Zeigefinger .
Unter der Manschette, wie auch immer.
Der Daumen wird dabei teils in eine Ruhestellung gebracht .

Ich kann das schlecht beschreiben, kenne das jedoch aus eigener Erfahrung.
Unter bestimmten Voraussetzungen sehr schmerzhaft .
Manchmal sind es einfache monotone, ungewohnte Belastungen, Handgriffe
die so etwas auslösen können .

Sehnenreizung ?

Cortison spritzen sollte die letzte Alternative sein !
 
Back
Top