• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

unglaubliche schmerzen nach bestrahlung

TEST TEST TEST 123

nadine.r

New member
Hallo,
ich habe leztes Jahr die Diagnose Hodgkins Lymfom bekommen. Bekam erst die Chemo und dann Bestrahlung. Gegen ende der bestrahlung so gegen anfang August lezten Jahres bekam ich starke Schmerzen im Brustrückenbereich (das bestrahlungfeld begann über dem Bauchnabel bis hoch zum Hals).
Es war eine vertiefung auf der wirbelseule sichtbar und man hat deutlich eine vertiefung der Haut gesehen(nach der bestrahlung im bestrahlungsfeld), ich habe seitdem ständig Schmerzen zwischen wirbelseule und rechten schulterblatt. War auch schon bei einem pysioterapeuten, habe ettliche schmerzmittel und salben ausprobiert leider alles ohne erfolg. Manschmal werden die schmerzen so stark das ich beklemmungsgefühle bekomme und das gefühl hab als würde mich jemand erwürgen, dazu ein krampfartiges gefühl im unteren kiefer, dann bekomm ich herzrasen und wenn ich pech habe werd ich ohnmächtig.
Nun meine frage ist es möglich das die nerven in der region geschädigt worden sind und ich deshalb diese schmerzen habe und das solche auswirkungen hat? Wenn ja besteht die möglichkeit das sich das im laufe der zeit wieder reguliert?!? Und gibt es irgendetwas was man tun kann um etwas linderung zu bekommen?!

Ich wäre über eine schnelle antwort sehr sehr dankbar.

Ganz herzlichste Grüsse und ein dicken dankeschön schonmal im vorraus.

Nadine
 
Re: unglaubliche schmerzen nach bestrahlung

Ihre Beschwerden sind zwar zeitlich mit der Bestrahlung korreliert, d.h. aber nicht notwendigerweise, dass sie von der Bestrahlung herühren. Auf jeden Fall sollte man eine kardiale Ursache (Herzdurchblutung) prüfen, da Ihr Beschwerdebild an eine atypische Angina pectoris erinnert. Natürlich könnte die Herzschädigung (zumindest teilweise) durch die Chemotherapie und Radiotherapie gekommen sein.
Auch eine Reizung von Rückenmark und/oder Nervenwurzeln als subakute Folge einer Bestrahlung wäre denkbar (sog. Lhermitte-Syndrom). Ein solches Syndrom würde nach einiger Zeit (Wochen) von selbst wieder abklingen. Medikamentös sollte man es mit Lyrica versuchen (gegen neuropathische Schmerzen). Leider sind solche Reizungen als Folge von Chemo-/Radiotherapie nicht auszuschließen.
 
Back
Top