• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

ungeklärte Krankheitssymptome

  • Thread starter Thread starter ELA 46
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

ELA 46

Guest
Dieses ist ein Hilferuf ! !
Meine Tochter,18 Jahre alt,ist im vergangenen Jahr,ca.4-6 Wochen nach einem Urlaub in Südspanien erkrankt mit etwas,das aussah,wie ein Grippaler Infekt zunächst.
Symptome : immense Kopfschmerzen,Nackenschmerzen + Steifigkrit ,Müdigkeit,bis zur Unmöglichkeit wach zu bleiben. Kurz darauf erschienen Bläschen am ganzen Körper.das Bild wurde aufgrund von Antlitzdiagnose der Hausärztin für Windpocken gehalten.(Sie hatte bereits Windpocken + Antikörper im Blut.) Die Bläschen gingen langsam zurück.Es stellte sich dann eine Blasenentzündung ein.Alle Symptome bildeten sich zurück und die ganze Geschichte ging von vorne los in der gleichen Reihenfolge.Seither kehren ca. alle 7 Tage die immense Schwäche + Müdigkeit,sowie der Bläschenausschlag zurück. Die grippalen Infektattaken erscheinen in immer größeren Abständen.Kein Arzt konnte bisher helfen .Mittlerweile ist der Körper meiner Tochter übersät mit Zeichen dieser Bläschen und es unmöglich für sie,eine normale Schulausbildung fortzuführen,d.h. 5x in der Woche normalen Schulalltag zu bewältigen,da Müdigkeits-und Schwächeattaken,sowie Bläschenausschlag die Gesundheit gravierend beeinträchtigen.
Für jede Hilfe,für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Gruss ELA
 
RE: ungeklärte Krankheitssymptome

Hallo,
vielleicht sollten Sie sich dringend an die nächstliegende Uniklinik wenden und dort anfragen, ob es dort einen Facharzt für Infektionskrankheiten oder Immunkrankheiten gibt.

Viel Glück
PS
 
RE: ungeklärte Krankheitssymptome

hallo ela 46

wurde deine tochter auf borrelien getestet ? übertragen durch zeckenbisse.

www.nervenschaeden.de/zeckenbiss


Gefährliche Virenerkrankung
Weniger häufig als Borrelien übertragen Zecken ein Virus, das die so genannte Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) auslöst. Im vergangenen Jahr traten in der Schweiz 138 Fälle auf. Die FMSE kann unter Umständen innert kurzer Zeit zu heftigen Beschwerden und ernsthaften Komplikationen führen. Eine vorbeugende Impfung ist möglich.

gruss zol
 
RE: ungeklärte Krankheitssymptome

Bitten wenden sie sich direkt an das Bernhard Nocht Institut für Tropenkrankheiten. Hier sollten sie Hilfe bekommen.
alles gute!
 
RE: ungeklärte Krankheitssymptome

hallo,

es sollten auf jedenfall immunschwächekrankheiten und boriolose sowie fsme ausgeschloßen werden! ist dies schon geschehen?

dann sollte wirklich mal in einen tropeninstitut nach gefragt werden, ob diese symptome bei irgendeiner person, ausser ihrer tochter auftraten und wenn ja, so sollte es möglich sein die krankheit zu erkennen, und sogar zu behandeln.

gruß morgan
 
Back
Top