• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Unfruchtbar nach Chemo

  • Thread starter Thread starter webjac
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

webjac

Guest
Ich (24, weibl.) habe von Juli `00 - bis Jan.´01, erfolgreich 8 Chemotherapien zur Behandlung von Morbus Hodgkin bekommen.

Nun, nach fast 3 Jahren wird der Kinderwunsch bei mir (und meinem Partner) immer stärker. Nachdem ich sowohl während der Chemo als auch davor und danach bis Sept`02 die Pille nahm, hatte ich, wenn auch nur schwach immer meine Menstruation. Seitdem ich die Pille abgesetzt habe (09`02) habe ich meine Tage nicht mehr bekommen. Nach einer Homonanalyse wurde mir erklärt, dass mein Körper nicht ausreichend Hormone produziert. Meine Frage: Wird diese Unfruchtbarkeit von Dauer sein? - oder besteht die Möglichkeit, dass mein Körper sich doch noch regeneriert? Wie sinnvoll ist eine Hormontherapie? Gibt es Alternativen (außer Adoption)?
 
RE: Unfruchtbar nach Chemo

Leider kommt es nach einer Hodgkintherapie manchmal zur Unfruchtbarkeit, bei Männern wird daher vor der Theapie immer eine Spermakonservierung durchgeführt. Eine Unfruchtbarkeit muß jedoch auch nach Hodgkintherapie nicht zwangsläufig anhalten, sodaß ich die Möglichkeiten einer Hormontherapie auf jeden Fall mit Ihrem Gynäkologen besprechen würde.
 
Back
Top