• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

TEST TEST TEST 123

Re: Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

Hallo wusselinchen!
uiuiui, ich bin teilweise froh, teilweise ein bisschen entsetzt...
also ich war vorhin beim orthopäden und hab vorher noch den mrt-befund abgeholt (hab ziemlich gedrängelt, deswegen schon heute): ich habe eine degenerative innenmeniskopathie grad I., eine chondropathia patellae grad II., eine innenbandzerrung und eine falschsitzende kniescheibe und eine meniskusprellung mit schwellung... aber ich bin froh, dass keine op gemachz werden muss!!! allerdings ist schon ganz schön viel kaputt, wie mein orthopäde meinte... und da ich ja noch nicht soo alt bin, finde ich das schon eib bisschen viel...
naja, mir wurde jetzt erst einmal gesagt, dass ich auf jeden fall mindestens 4 wochen kein bisschen sport machen soll (hatte ich auch nicht vor ;) ) und kg bekomm ich noch.
allerdings kann ich immer noch kaum richtig laufen und humple immer noch durch die gegend...
nein, eine bandage habe ich nicht bekommen... ich weiß nicht, was ich sonst noch machen könnte... vielleicht hast du noch eine idee???
 
Re: Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

hallo nina,

boah, da hast du dir aber was angelacht. kommt das alles von deinem kniefall?

du hast ja noch glück im unglück gehabt. ich meine damit dass du nicht operiert werden musst.

hab keine ahnung was du da alles noch machen kannst. am besten so schnell wie möglich einen termin mit der kg abmachen. das sind die fachleute für so was und können dir sicher auch gute tipps geben was du selber auch machen kannst. wichtig ist natürlich die übungen dann auch zu hause zu machen. aber gleichzeitig solltest du auch nicht übertreiben.

so viel ich weiß muss da die muskulatur des oberschenkels gekräftigt werden. deshalb ist eine bandage auch umstritten. einerseits stützt sie natürlich, andererseits bildet sich dadurch gleichzeitig die muskulatur zurück.

sorry dass ich dir da nicht mehr helfen kann.

liebe grüße

wusselinchen
 
Re: Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

Hey wusselinchen,
Nein, alles kommt nicht vom sturz. chondropathia patellae hatte ich schon vor ein, zwei jahren, auf grund der falsch sitzenden und immer subluxierenden kniescheibe. damals habe ich einfach eine ziemlich monströse kniebandage bekommen und dann ging es nach 1,5 jahren dauerhaft schmerzen auch wieder. jetzt hatte ich ein jahr keine schmerzen und nur durch den doofen sturz kommt das jetzt wieder.
die innenbandzerrung, die meniskopathie und meniskusprellung kommen anscheint von dem sturz... aber kann eine meniskopathie wirklich von sowas kommen??? merkwürdig...
ich muss zwar bei meiner arbeit nicht allzu viel gehen, aber trotzdem habe ich angst, dass die schmerzen so bleiben... außerdem ist es für mich ja ziemlich schwer, überhaupt zu dieser kg zukommen (ich sag nur dorf :-) ). vor ein zwei jahren habe ich wegen der chondropathia patellae schon mal kg bekommen und das hat gar nicht geholfen (damals sollte auch die oberschenkelmuskulatur gestärkt werden). ich habe die übungen auch zuhause gemacht und hatte trotzdem noch ein jahr schmerzen. deswegen überlege ich mir mittlerweile schon ob es was nützt oder nicht.
treppenstufen gehen, ist fürchterlich. und bei diesem wetter draußen spazieren zugehen, ist auch nicht grad empfehlenswert für tollpatsche wie mich :-).
was meinst du, was kann ich machen, um mein knie irgendwie zuentlasten? wenn ich zb liege oder so, dann tut es kaum weh. ich mach mir einfach sorgen drum...
und entschuldige, dass ich soviel schreibe und nerve ;-)
glg
Nina
 
Re: Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

hi nina,

die meniskopathie kann sowohl vom sturz als auch von einer minderdurchblutung des meniskus kommen.

die innnenbandzerrung und die meniskusprellung kommen denke ich schon von deinem kniefall. prellungen sind meist sehr schmerzhaft.

ich kann dir nur nahelegen dass du die kg machst. nicht umsonst wird die verordnet. bist du denn auf die öffentlichen verkehrsmittel angewiesen? oder kannst du mit dem auto fahren?

zur entlastung kannst du eigentlich nur gehhilfen nehmen. schützt dich auch vor fehlbelastung. nicht dass du noch probleme bekommst mit dem anderen bein und der hüfte.

ich hatte vor 3 jahren mal einen zeh bebrochen. wurde erst mal nicht beim röntgen gesehen da der fuß sehr geschwollen war und wohl die fraktur zusammengedrückt hat. konnte aber kaum laufen und bin nur noch gehumpelt. arbeiten konnte ich nicht da ich viel laufen muss. nach einer woche hatte ich rückenschmerzen, schmerzen im anderen bein und in den hüften. mein hausarzt kam dann auf die gute idee mir gehhilfen zu verschreiben. die haben wunder gewirkt kann ich nur sagen.

du musst dich doch nicht entschuldigen. ich finde es gut wenn du mitteilst was deine probleme sind. ich kann dir leider nur nicht viel helfen.

dennoch wünsch ich dir einen schönen sonntag.

liebe grüße und gute besserung

wusselinchen
 
Re: Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

hi wusselinchen,
das ist lieb von dir!
ja, leider bin ich auf die öffentl. verkehrsmittel angewiesen und du kannst dir wahrscheinlich vorstellen, dass da aufm dorf nicht so viel los ist :D naja, ich werds versuchen :)
vor ein zwei jahren hatte ich ja schon mal knieprobleme (ohne sturz) und da bin ich auch ca. 1 jahr fast nur gehumpelt... hatte keine schmerzen oder probleme in der hüfte oder rücken... aber es nervt halt schon...
vielen dank für all deine antworten!
liebe grüße
Nina D.
 
Re: Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

hi nina,

oh je, dann ist es natürlich schwierig wenn du auf die öffentlichen verkehrsmittel angewiesen bist. hast du denn nicht freunde oder bekannte die dich fahren könnten? obwohl, ist ja auch schwierig jemanden zu finden der dann auch gerade kann.

ich hoffe du findest für dich eine gute lösung. denn ewig mit schmerzen rumlaufen bringt es ja auch nicht.

liebe grüße

wusselinchen
 
Re: Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

Da hast du wohl recht ;)... aber ich habe meinen Freund jetzt einfach eingespannt, wiedersprochen hat er bisher noch nicht :)
die schmerzen waren heute bis vorhin eigentlich kaum da, aber vorhin hats mich schon wieder hingepackt :D naja, es geht aber... weiß auch nicht was ich so mache ;) tollpatsch durch und durch würde ich sagen :)
ich wünsch dir alles gute
Nina D.
 
Re: Unfall-Schmerzen Bewegungseinschränkung Knie

hi nina,

sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde.

wie geht es dir inzwischen, hoffe doch sehr dass du jetzt nicht ständig auf die knie gehst. hast du dir denn beim 2. sturz wieder so weh getan?

vielleicht solltest du schneeschuhe anziehen damit es dich nicht immer langlegt (:)))) (:)))) (:)))) (:)))) (:)))) (:)))).

hast du denn mit der physiotherapie inzwischen begonnen?

liebe grüße

wusselinchen
 
Back
Top