• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Unentdeckte Myokarditis?

TEST TEST TEST 123

FinaaL

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst muss ich sagen, bei meiner Psyche ist alles möglich. Ich mache mir über viele Sachen einen Kopf und habe eigentlich immer was zu meckern (sei es der Rücken oder was anderes)

Am 6.6 spielte ich Fussball mit einer leichten Erkältung. Ich dachte mir, trotz leichten Druckes und stechen im Brustbereich auch die nächsten Tage nichts. Irgendwann erzählte mir ein Kollege was von einer Herzmuskelentzündung und ich bekam sofort Panik. Als ich am 12.6. joggen war und ungewöhnlich schnell ausgepowert und wieder dieses stechen im Brustbereich bemerkte, hörte ich sofort auf zu laufen. Am 14.6. in der Uni verspürte ich unfassbaren Schmerz im Herzbereich, ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt. Ich bekam eine unfassbare Panikattacke und fiel beinahe in Ohnmacht (Mir wurde schwarz vor Augen, konnte jedoch noch alles wahrnehmen).
Ich wurde ins Krankenhaus eingeliefert und es wurden alle nötigen Tests gemacht:

Blutbild -> Leukozyten leicht erhöht, sonst alles vollkommen normal
EKG -> vollkommen normal
Ultraschall -> vollkommen normal
Röntgenbild Brustkorb -> alles vollkommen normal

Ich wurde sofort entlassen mit der Begründung, dass alles i.O. sei.
Heißt, es liegt offensichtlich keine Herzmuskelentzündung vor, sondern ist es alles nur psychisch?

Ich habe in 1 1/2 Wochen ein Fussballturnier. Meint ihr, es macht Sinn dort zu spielen? Vielleicht ist die Myokarditis klein und unentdeckt!?

Liebe Grüße,

PS: Ich wusste nicht, wo ich es posten sollte, danke für die Hilfe!
 
Hi,

von einer leichten Erkältung bekommt man als gesunder Mensch keine Herzmuskelentzündung.
Da braucht es schon einen schwereren Infekt, bei dem man auch über seine Grenzen geht.

Das was du beschreibst deutet auf eine psychische Ursache hin, gerade das du erst durch die Beschreibungen Probleme bekommen hast.
Ich denke das im KH auch etwas gefunden worden wäre, wenn da was ist, ich denke die Entzündungswerte wären bei solch einer Entzündung auch wesentlich höher gewesen.

Du solltest dem Vertrauen und die Sache abhaken.

Bist du wegen der Angststörung in Behandlung?
 
Ich bin wegen keiner Angststörung in Behandlung, aber es wäre wohl mal eine sinnvolle Idee.

Ja, zumal Angststörungen gut zu behandeln sind. Mit Psychotherapie und falls es ganz schlimm ist auch mit Medikamenten.
Wenn du die schon lange hast, bzw. denkst das du da alleine nicht raus kommst, solltest du dir professionelle Unterstützung holen.
 
"Wenn du die schon lange hast, bzw. denkst das du da alleine nicht raus kommst, solltest du dir professionelle Unterstützung holen."


Das kann ich nur unterstützen!
 
Back
Top