• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

undifferenzierte Kollagenenose

  • Thread starter Thread starter Nicole-31
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nicole-31

Guest
Mein Hausarzt teilte mir heute die Diagnose des Rheumatolgen mit: undifferenzierte Kollagenose. Er sagte noch, dass im Bericht ständ, dass es ein Vorstadium für Lymphome sein könnte. Ich soll zu engen Kontrollen kommen.

Leider habe ich gar nicht weiter nachgefragt. Irgendwie habe ich in diesem Moment nicht weiter nachgedacht. Aber jetzt beschäftigt mich diese Diagnose. Was hat es damit auf sich? Ist das jetzt nur eine Vermutung oder eine definitive Diagnose, wo man nur nicht genau zuordnen kann, um welche Kollegenose es sich genau handelt? (so habe ich das jedenfalls verstanden).

Muss das nicht therapiert werden? Mein Hausarzt hat nichts weiter dazu erläutert, weil ich auch eigentlich wegen Bauchschmerzen da war und er mich gleich untersucht hat.

Vielleicht könnten Sie mich ein wenig näher aufklären.

Lieben Dank im voraus,
Nicole
 
RE: undifferenzierte Kollagenenose


hei nicole,

du hast recht mit deiner vermutung, man ist sich nicht über die genaue form sicher.
das ist auch zu beginn nicht so wichtig, weil die behandlung identisch ist.
wahrscheinlich wirst du erst mal cortison bekommen.
die engmaschigen kontrollen sind für die beurteilung sehr wichtig.
es gibt dann so eine "basistherapie", kann ich dir nicht genauer erklären.

viel glück ,
demian.
 
RE: undifferenzierte Kollagenenose

Unter Kollagenosen werden sehr viele verschiedene Krankheitsbilder zusammengefasst, die alle auf einer autoimmunologischen Reaktion gegen das eigene Bindegewebe basieren. D.h. dass das Immunsystem das Bindegewebe angreift und schädigt. Das kann harmlos verlaufen, aber auch innere Organe betreffen. Ein Vorstadium zum Lymphom ist diese Erkrankung jedoch nicht, auch wenn bei manchen Kollagenosen das Risiko, ein Lymphom zu entwickeln, deutlich erhöht ist.
Eine undifferenzierte Kollagenose kann als Diagnose gestellt werden, wenn die gefundenen Kriterien nicht eindeutig eine Zuordnung erlauben. Sie sollte alllerdings nicht gestellt werden, wenn man sich nicht sicher ist, ob es sich überhaupt um eine Kollagenose handelt.

MfG

Ulrichs
 
RE: undifferenzierte Kollagenenose

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich nehme an, dass das mit dem Risiko eines Lymphoms geschrieben wurde, weil ich seit 2 Jahren unklare generalisierte LK-Schwellungen habe. Eine Biopsie hatte zunächst ergeben, dass es ein NHL ist - was jedoch vom Zweitbefund nicht bestätigt wurde. Vielleicht kommt daher der konkrete Hinweis. (?)

Ich werde mit meinem Hausarzt nochmals darüber sprechen.

Lieben Dank,
Nicole
 
Back
Top