• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

undefinierbares Krankheitbild

  • Thread starter Thread starter Yoma333
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Y

Yoma333

Guest
Hallo, seit ca 4 Jahren habe ich am linken Fuß an 2 Zehen immer wieder Entzündungen
und gelegentliche Schmerzen. Aber in den letzten 8 Wochen wurden die Beschwerden so schlimm, dass ich kaum noch auftreten konnte. Hinzu kam, dass ich an den Beinen, insbesondere an den Oberschenkeln immer so eine Art Muskelkatergefühl habe, das schmerzhaft ist. Meine geamten Zehen sind sobald ich stehe bläulich verfärbt. Wenn ich länger laufe wird dies sehr schmerzhaft. An den Schläfen habe ich öfters ein stark drückendens Gefühl.Im allgemeinen werde ich immer müder. Es ist das Gefühl, wie wenn man vielleicht eine Grippe hat, nur man hat sie nicht. Des öfteren habe ich Nachts Schlafstörungen ,sowie Schmerzen in den Beinen. Der Arzt scheint etwas ratloszu sein, da es keinen klaren Symptome gibt. Nun wird demnächst ein großen Blutbild gemacht und auf Vasculitis untersucht ,obwohl er das nicht glaubt. Das Cortison das ich bekam sollte ich wieder absetzen, da sich nur eine minimale Besserung zeigte, und die Zehen sichimmer wieder neu entzündeten.
Vielleicht kannmir jemand einen Rat geben, auf wasichmich untersuchen lassen könnte.
Danke
 
RE: undefinierbares Krankheitbild

Eine Vaskulitis ist schon eine naheliegende Diagnose, dazu passen v.a. die Beschwerden an den Schläfen. Dagegen spricht, dass mit Cortison nicht eine spürbare Besserung erzielt werden konnte.
Trotzdem sollte weiter in diese Richtung gefahndet werden (Autoantikörper, Entzündungsparameter, ggf. Biopsie). Alles das kann am besten ein Rheumatologe. Und da die geschilderten Beschwerden ein rheumatisches Krankheitsbild (es käme z.B. auch eine Polymositis in Frage) vermuten lassen, wäre es sehr zu empfehlen, einen Rheumatologen aufzusuchen.

MfG,

Ulrichs
 
RE: undefinierbares Krankheitbild

hi yoma!

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit Produkten von einer Firma aus den USA die Naturheilmittel herstellt!!
Diese sind sowohl zur äußeren als auch zur inneren Anwendung geeignet und erziehlen v.a. in der richtigen Kombination hervorragende Ergebnisse!
Ich würde dir gerne per e-mail nähere Informatinen über die Produkte und ihre Wirkungen schicken!!

Wenn du an Infomaterialien Interesse hast, dann schick mir einfach ne mail an [email protected]

Ganz liebe Grüße und frohe Weihnachten!
 
RE: undefinierbares Krankheitbild

Hi twitie,

bitte verschone uns von so einem grandiosem Schwachsinn! Definitiv hilft sowas bei einer Autoimmunerkrankung nicht, das lass Dir bitte von einer alten cP-Häsin, die sehr vieles durchprobiert hat und dabei ziemlich viel unnötiges Geld los wurde, sagen. Komisch, derzeit häufen sich die Vertriebler wieder ... habt Ihr zum Jahresende hin etwa Umsatz-Not?

Kopfschüttelnde Grüße!
Angie
 
RE: undefinierbares Krankheitbild

Hallo Monsti!!

WEißt du, warum ich nur allgemein angerissen habe, dass ich mich mit diesen Naturheilmitteln beschäftige und nicht gesagt hab, pass auf, des hilft genau gegen des und des andere genau gegen des!!?? Weil ich erstens nie sagen würden, dass die Produkte einen von einer solchen Krankheit heilen können
und weil ich mir genau solche arroganten, besserwisserischen und gehässigen Komentare ersparen wollte!!

Wenn yoma generell an solchen Produkten interessiert ist , dann soll er/sie mir einfach ne mail schreiben und bekommt dann ganz unverbindlich von mir entsprechende Infomaterialien über die für ihn/ sie in Frage kommenden Produkte!!
Wenn er/ sie kein Interesse zeigt, dann is es mir auch egal!

Und noch was ich hab keinen Umsatz nötig, mein Geld verdien ich mir mit nem anderen Job, bei den Produkten geht es mir nur darum, sie vielen Leuten vorzustellen und ihnen die Möglichkeit zu geben sie zu testen!!!
 
Back
Top