• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

uncharakteristische Bauchschmerzen

TEST TEST TEST 123

Riojaneiro

New member
Guten Tag Herr Hennesser!

Ich bin 29 Jahre und habe seit etwas mehr als einem Jahr immer mal wieder ein diffuses Druckgefühl im Bauch, manchmal Oberbauch, manchmal eher um den Bauchnabel herum. Ich hatte damals vor einem Jahr eine ärztliche Untersuchung, Blutuntersuchung und Ultraschall, alles ohne Befund. Zusätzlich hatte ich vor 5 Jahren eine Magenspiegelung ohne Befund.

Der diffuse Bauchdruck kommt immer wieder mal, hält so 5 Tage an und dann ist wieder mal ein monat ruhe. Wenn ich so eine Phase habe, habe ich zum Beispiel beim Sporttreiben auch immer das Gefühl, als läge mir etwas im Magen.

Für meine damalige Ärztin war der Bauchdruck psychosomatisch bedingt.

Nun meine Frage: Ist diese Art von Bauchschmerz ein charakteristisches Zeichen für Darmkrebs oder sogar schon Lebermetastasen? Kann das über so langen Zeitraum kontinuierlich immer wieder auftreten, ohne das es wesentlich schlimmer wird? Sollte ich jetzt zu meiner Ärztin und auf eine Darmspiegelung bestehen?

Danke vielmals.
 
Re: uncharakteristische Bauchschmerzen

Klare Ansage: Definitv nein! Ob psychosomatisch oder vielleicht doch viel eher durch eine Nervenirritation oder von den Wirbelbögen ausstrahlend ist nicht sicher, aber Darmkrebs haben Sie nicht!
 
Back
Top